Thema: Beleuchtung Kombi-Instrument
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
GunnarR
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo Sternenfreunde,
ich habe vor 2 Wochen einen C180 w203 günstig erstanden.
Der Verkäufer hat mich auf den halbseitigen Ausfall der
Tachobeleuchtung hingewiesen. Angeblich würde das nur
ein paar Minuten dauern, die Birnchen auszutauschen.
Dann kam die böse Überraschung - Da sind garkeine Birnen.
Bei diesem Modell kann man nur das komplette Kombi-
Instrument austauschen. Das kostet ca.230 € plus
Märchensteuer und Einbaukosten.
Frage: Kann man da selber was austauschen oder sollte man
gleich tief in die Tasche greifen?
Gruß Gunnar
|
|
|
02.03.2010, 10:58 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
|
MB-W20x-Fan
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Zitat: Original von GunnarR:
.... Frage: Kann man da selber was austauschen oder sollte man
gleich tief in die Tasche greifen?...
Hallo Gunnar,
das ist natürlich so einigermaßen schwer darauf zu antworten - wenn man kein Experte ist. :D
Kannst Du uns ggf. Fotos hierherstellen, damit man das mal genauer ansehen kann.
__________________
Viele Grüße an alle
Hans-Günter
|
|
|
08.03.2010, 14:22 Uhr |
Posts: 56 | E-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
GunnarR
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo MB-20X-Fan,
ich hab leider keine Bilder davon gemacht.
Das ganze Kobiinstrument läßt sich in 10 Sekunden
ausbauen. Die Zerlegung ist allerdings etwas aufwändiger.
Es sind tatsächlich keine Glühlampen im Tacho, sondern LED´s.
Ich hatte gehofft, daß man die LED´s austauschen kann,
geht aber nicht oder besser gesagt, die LED´s sind ok.
Die Spannungsverteilung im Tacho ist nicht in Ordnung.
Die geht über eine flexible Kunststoff-Matrix.
Da kann man nicht löten oder reparieren.
Ich werde mir ein neues Kombiinstrument kaufen
und dann werde ich aus reiner Neugier den alten
Kasten mal auseinander nehmen.
Davon werde ich Bilder machen und berichten.
Gruß Gunnar
|
|
|
08.03.2010, 14:47 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
GunnarR
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Ich hab jetzt mal ein paar Bilder vom Kombiinstrument gemacht.
Hinter dem Display sieht man im unteren Teil allein schon 27 SMD-LED´s.
Alle sind auf einer flexiblen Plastikfolie befestigt. Die Leiterbahnen
führen auf eine feste Platine auf der Rückseite. Ab dort ist es sehr
schwierig zu messen, von wo die Spannungsversorgung kommt.
Da muß man schon richtig was von der Sache verstehen um etwas
zu finden.
Auf der Rückseite des Kombiinstruments sieht man nur noch eine
kleine Buchse für einen einzigen Stecker.
Da ist nichts mehr mit Tachowelle usw.
|
|
|
11.03.2010, 20:54 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Gunnar,
die Forumssuche hätte bzgl. Birnchen oder SMDs schon geholfen:
Tacho auf blau umlöten
Danke für die Bilder!
P.S.: Wenn du diese nicht als Dateianhang an deinen Post anhängst, sondern in der rechten Spalte als Bild, dann werden diese auch gleich angezeigt und man kann sich den Download sparen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
11.03.2010, 21:32 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
GunnarR
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo Brovning,
danke für deine Antwort. Ich hab vorher die Forumssuche benutzt und auch diesen Beitrag gelesen. Das hat mir allerdings nicht geholfen,
weil im Jahr 2001 von normalen Glühlampen auf SMD gewechselt
wurde und nichts darüber steht, ob schon jemand erfolgreich die
SMD-Beleuchtung reparieren konnte. Man kann das KI auch reparieren
lassen. Das kostet ca. 180€. Das find ich übertrieben. Ich werd mir
das überlegen, ob neu, gebraucht oder repariertes KI.
Wie der Kaiser immer sagt....schaun mer ma
Gruß Gunnar
|
|
|
12.03.2010, 12:29 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|