Thema: 202 Automatikgetriebe
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Matzeri

|
Hallo brauche eure hilfe
mein geliebter 202 Bj 95 elegace 240000KM
mach probleme mit dem autmatic-getriebe
gebe gas drezahl steigt an kommt aber ganz schlecht von der
stelle GETRIEBE ÖL habe ich komplett mit wandler abgelassen
filter erneuert, habe das richtige öl aufgefüllt denn es gibt zwei
erschiedene öl bzw GETREIBE für den 200er.
problem immer noch frage könte der kickdownzug zur Drosselklappe damit zu tun haben.
danke im voraus ! :grübel:
|
|
|
06.03.2010, 18:19 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Stimmt denn der Getriebeölstand?
Du hast doch außerdem gar keinen Bowdenzug mehr zum Getriebe, ist doch schon alles elektrisch bei dem.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
07.03.2010, 18:49 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Als motortechnischer Laie würde ich sagen, das hört sich so an wie an einem meiner früheren Fahrzeuge eine verschlissene Kupplung. Wenn du derartiges Verschleißbild irgendwo im Antriebsstrang hast, nutzt dir das Öl recht wenig. Da hilft dann nur Ersetzen der betroffenen Bauteile...
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
08.03.2010, 18:44 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Matzeri

|
Zitat: Original von mb201:
Stimmt denn der Getriebeölstand?
Du hast doch außerdem gar keinen Bowdenzug mehr zum Getriebe, ist doch schon alles elektrisch bei dem.
Gertribe ist BM722.422 alles voll mechanisch. leider :rolleyes: :danke:
|
|
|
09.03.2010, 19:16 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Popey24:
Wenn du derartiges Verschleißbild irgendwo im Antriebsstrang hast, nutzt dir das Öl recht wenig. Da hilft dann nur Ersetzen der betroffenen Bauteile...
Gruß,
Stephan
Beim Automatikgetriebe liegt so etwas aber sehrwohl meist an zu niedrigem ATF-Ölstand. Muß nicht zwangsläufig so sein, kommt aber immer als erstes, weil am Naheliegendsten in Betracht. Das Öl dient hier nicht nur als Schmierstoff. Das richtige Öl sowie die exakte Menge haben erheblichen Einfluss auf die Funktion des Getriebes.
Wenn man es selber wechselt, kann es schnell zu Problemen kommen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
09.03.2010, 19:32 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Dein Auto hat doch aber schon E-Gas, oder? Bin mir nicht ganz sicher.
Mit elektronisch meinte ich die Ansteuerung des Getriebes, somit müsste dein Verdacht mit einem Bowdenzug ausgeschlossen sein.
Aber das hilft nicht wirklich bei der Klärung deines Problems.
Ein ganz ähnliches Verhalten zeigte auch das Getriebe von mb202, bei ihm stimmte letztendlich der Ölstand nicht.
Als er den Wagen gekauft hat, zeigte sich das Problem bereits. Also haben wir sowieso erstmal das Öl gewechselt, wer weiß, ob das überhaupt schon mal gemacht wurde. Da das Fahrzeug aber nicht mehr über einen Peilstab verfügt, konnten wir die Füllmenge nur ungefähr abschätzen.
Der Fehler blieb bestehen. Als mb202 dann aber beim Freundlichen war, zum Richtigstellen des Ölstandes, war der Fehler beseitigt, und das Getriebe schaltete wieder normal.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
09.03.2010, 22:42 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Retti 68

|
Hi,Matzeri !
Da ich das gleiche Getriebe habe( 722.422),hast Du ja auch einen
Peilstab. Dieser wird bei warmen,laufenden Motor entnommen
und abgelesen. Sollte kurz vor der oberen Markierung liegen.
Peilstab dann möglichst mit sauberen Lederlappen abwischen
und nochmals ablesen. Jetzt muss der Ölstand in Mitte bis oberer
Markierung liegen. Du hast doch den Motor laufen lassen? Bei
zuwenig Öl kannst Du über den Peilstab ATF-Öl nachfüllen.
Zur anderen Frage kann ich keine Auskunft geben.
Mein c200, Bj.4/1995, Autom.(4-Gang)
Grüsse Retti 68
|
|
|
15.03.2010, 17:01 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Matzeri

|
:schraub:
Danke für eueren einsatz!
NUN ES STEHT FEST !
Mein getreibe ist defekt, rep lohnt sich nicht,
laut MB -Meister
Ich habe alles gemacht was ihr mir empfohlen habt.
jetzt ist es so das nur noch die R-Stufe Fährt und vorwärts überhaupt nichts mehr. :kotz: :grübel: ;( :kotz:
ich werde :guckstdu: :lesen: schauen ob ich ein gutes gebrauchtes
bekomme oder liegt bei euch zufällig eins herum das ihr nicht mehr braucht. :smokin: :grübel: :wink:
ich werde ihn erst in den :sleep:schicken und wenn ich eines gfunden
habe dann cruse ich wieder herum
bleibe aber weider in kontakt Danke !!!!! :top: :x
|
|
|
21.03.2010, 18:26 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|