Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
ich habe alle Seiten des Forums durchsucht und bin noch nicht auf das Problem gestoßen, dass unseren C180 (T-Modell, classic, Bj. 2003) betrifft, den meine Freundin und ich uns letzte Woche ganz stolz gekauft haben. Dabei geht es um die simple Funktion, die Außenspiegel einzuklappen, da unsere Straße hier recht eng ist. Die Spiegel lassen sich recht weit zurückdehnen, klappen aber wieder zurück. Offensichtlich ist diese Funktion nicht in der Ausstattung vorgesehen.
Nun die Frage(n):
1. Kennt hier jemand das Problem, kann man tatsächlich die Spiegel nicht einklappen?
2. Falls ja, und uns würde eine nicht-elektrische Lösung reichen, weiß jemand, ob es für den C180 Außenspiegel gibt, die man 'manuell' einklappen kann? Die müssten ja etwas günstiger sein als elektrisch einfahrbare?
die elektrisch einklapbaren spiegel kann man elektrisch auch wieder aus klappen!!!!
würde dir raten du gehst ma zum freundlichen mb-händler und läst den fehlerspeicher auslesen!!!!
die manuelle variante gibts aber auch für den 203
Gruß
CBR-fahrer
__________________ fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
die elektrisch einklapbaren spiegel kann man elektrisch auch wieder aus klappen!!!!
würde dir raten du gehst ma zum freundlichen mb-händler und läst den fehlerspeicher auslesen!!!!
die manuelle variante gibts aber auch für den 203
Gruß
CBR-fahrer
Ah, ok. danke! Soweit ich sehe, gehören zu unserer Ausstattung überhaupt keine klappbaren Außenspiegel, also elektrische schon gar nicht, obwohl das natürlich fein wäre.
Hast du vielleicht eine Ahnung, was die manuelle Variante für Kosten verursachen könnte - zumindest ganz grob?
also wenn du manuelle hast dan kann man die einklappen!
benutz ma etwas kraft und gefühl!!!!
Mercedesspiegel lassen sich normalerweise immer einklappen!
das fänomen hatte ich noch nie aber ich den so n ausenspiegel is sicher net günstig!!!!
ver suchs nochma sie einzuklappen!!!
__________________ fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Danke!! Ja, ich habe auch das Gefühl, dass es keinen Punkt gibt, an dem die Spiegel einrasten. Ich habe sie schon - mit Schweiß auf der Stirn - ziemlich weit umgeklappt, sie federn immer wieder zurück. Ich konnte es auch nicht glauben, aber wahrscheinlich handelt es sich um die Schwachstelle eines aus meiner Sicht sonst ziemlich tollen Autos?!
Huhu erstmal...
Also ist nicht böse gemeint, aber wenn Du nicht darauf achtest welche Ausstattung du dir zulegst ist das ja deine Schuld! Und keine "Schwachstelle"!
Hättest Du ein paar Euro mehr angelegt, dann könnte man auch die Spiegel anklappen!
Zitat:Original von Lyrixer:
Huhu erstmal...
Also ist nicht böse gemeint, aber wenn Du nicht darauf achtest welche Ausstattung du dir zulegst ist das ja deine Schuld! Und keine "Schwachstelle"!
Hättest Du ein paar Euro mehr angelegt, dann könnte man auch die Spiegel anklappen!
:motz:
Ja, formal stimmt dies sicherlich. Allerdings bin ich ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass das simple Merkmal "klappbare Außenspiegel" (manuell, nicht elektrisch!) zur Basisausstattung gehört - zumal man sie ja elektrisch verstellen kann und sie beheizt sind. Die Reaktion derer, die das Auto gesehen haben, war dann in etwa auch so wie die von CBR-fahrer: "Außenspiegel nicht klappbar? Nee, das kann nicht sein!?"
So unberechtigt ist die Erwartung nicht gewesen, oder?
Zu diesem Thema bleibt mir nur zu sagen. Ja es ist möglich, die Spiegel nicht anklappen zu können.
Ich habe bezüglich Spiegel auch keine besondere Ausstattung, die elektrisch anklappen zu können.
Ich habe bei MB gefragt, man sagte mir die Spiegel geben in beide Richtungen nach, aber anklappen kann man die nicht.
Zitat:Original von nexnet:
Ja, formal stimmt dies sicherlich. Allerdings bin ich ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass das simple Merkmal "klappbare Außenspiegel" (manuell, nicht elektrisch!) zur Basisausstattung gehört - zumal man sie ja elektrisch verstellen kann und sie beheizt sind. Die Reaktion derer, die das Auto gesehen haben, war dann in etwa auch so wie die von CBR-fahrer: "Außenspiegel nicht klappbar? Nee, das kann nicht sein!?"
Gabs schon beim 190er und 124er nicht, es ist eben ein marken-Merkmal, was man kennt. Nur wie ist es bei den aktuellsten so ab W211 Mopf, wo die Spiegel nicht mehr am Spiegeldreieck sitzen sondern aussen? Geht es bei denen vielleicht und sie haben es umgestellt?
Das einzige Auto von früher wo ich kannte war der gute alte G, wo man sie klappen konnte, dort wars aber auch notwendig. Und als die erste M-Klasse, der W163 rauskam, wurden elektrische Spiegel serienmässig, weil diese einfach zu dick waren. Bei den normalen Fahrzeugen war die Breite ja nie übertrieben.
Zitat:Original von esprit:
@ spookie
Eben, ich bin bis jetzt immer ohne klar gekommen.
Mal als Beispiel: Der neue VW T5 (Facelift) hat auch keine mehr so wirklich, da gehen die nur nach oben weg zu drehen. Nützt nicht viel.
Der T5 ist ja nun wirklich bissl größer und breiter, als n W203!!!!
Naja, der T5 hat seine Außenspiegel im Vergleich zu den herkömmlichen Pkw relativ weit oben - da dürfte die Gefahr des abgefahrenen Außenspiegels nicht so groß sein, oder?
Beim W203 hätte ich es schon als Norm der Grundausstattung erwartet, zumal (@esprit) sich die Spiegel bei uns definitiv nur in eine Richtung ziehen lassen. Fährt an unserem Wagen also jemand vorbei und kommt an den Spiegel, gibt dieser nicht nach - in unseren Straßen hier sieht man abgefahrene Außenspiegel recht häufig.
Nun denn, Meckern hilft ja auch nicht. Ich versuche halt jetzt, etwas schräg zu parken, damit der Spiegel nicht so herausragt.