Thema: 280CDI oder 320CDI kaufen?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
U.M.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 320 Cabrio (c208)
|
Hallo ich trage mich mit dem Gedanken mir einen anderen Wagen anzuschaffen und dafür mein C 200K Sportcoupe zu verkaufen. Habe noch ein CLK 320 Cabrio und will nun entweder einen W211 280CDI oder 320CDI jeweils als Limo.
Was könnt Ihr empfehlen??? :grübel:
Wie sieht es mit Problemen bei diesen Fzg. aus?? ?(
Über Infos und Tipps bin ich Euch sehr dankbar. :aha:
|
|
|
19.06.2010, 15:33 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
![Immobiliensuche Immobiliensuche](http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=273613&site=1798&b=18) |
peterw3101
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 270 CDI (w211)
|
Hallo!
Ich selber habe mich auch mit dem gleichen Problem auseinandersetzen müssen,habe mich dann aber für einen 270 CDI entschieden.Dieser ist mit einem DPF ausgerüstet und kostet 416 Euro Steuern ohne 446.Für den 320iger steht kein kompatibler DPF ab Werk
zur Nachrüstung zur Verfügung.Die Steuern belaufen sich auf ca.550
Euro und Du bekommst nur die gelbe Plakette.Es ist jedoch möglich einen DPF nachzurüsten damit Du die grüne Plakette bekommst,aber die Steuern bleiben die gleichen.
Ich denke somit die für mich richtige Entscheidung getroffen zu haben,habe es bis jetzt auch nicht bereut,und mit 7,5 Litern im Stadtverkehr bin ich absolut zufrieden.
5 Zylinder Reihe laufen zwar etwas rauher als 6 Zylinder aber da
gewöhnt man sich dran.
Außerdem werden 320iger langsam immer billiger angeboten,eben aus diesen Gründen und der Wiederverkaufswert sinkt ständig
mfg:p.w. :driver: :D :D
|
|
|
20.06.2010, 10:00 Uhr |
Posts: 52 | E-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
Zwoiii
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 220 Cdi (w203)
|
Ich kanns nicht wirklich erklären, kann nur sagen ich arbeite jeden Tag an den Dingern.
Ganz klar 280er....
|
|
|
20.06.2010, 10:43 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
andi_at1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C320 CDI (w203)
|
Zitat: Original von peterw3101:
Hallo!
Ich selber habe mich auch mit dem gleichen Problem auseinandersetzen müssen,habe mich dann aber für einen 270 CDI entschieden.Dieser ist mit einem DPF ausgerüstet und kostet 416 Euro Steuern ohne 446.Für den 320iger steht kein kompatibler DPF ab Werk
zur Nachrüstung zur Verfügung.Die Steuern belaufen sich auf ca.550
Euro und Du bekommst nur die gelbe Plakette.Es ist jedoch möglich einen DPF nachzurüsten damit Du die grüne Plakette bekommst,aber die Steuern bleiben die gleichen.
mfg:p.w. :driver: :D :D
Hallo, ich hab nen 320CDI und der hat sehr wohl einen RPF ab Werk und somit Euro4...463€ Steuern. Alles andere ist natürl. subjektiv. Mir gefällt das 7-Gang-Getriebe, deshalb wurde es auch ein 6-Zylinder und ich glaub, die Verbrauchswerte liegen je nach Anwendungsgebiet auch eng beieinander. Bei mir kommt hinzu, dass 8l/100km schon Welten zum Vorverbrauch sind, denn 12,8l/100km hatte ich beim Benziner davor. Parameterlenkung inkl. und ich denk, einige andere Annehmlichkeiten gegenüber dem 5-Zyl. runden das Ganze dann weiter ab, wie gesagt....Glaubensfrage.
LG Andi
__________________ Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa, nicht hysterisch schreiend wie seine Beifahrer.
|
|
|
20.06.2010, 12:30 Uhr |
Posts: 57 | E-Klasse
|
|
U.M.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 320 Cabrio (c208)
|
Danke schon mal für Eure Meinung/Tipps :top:
|
|
|
20.06.2010, 15:07 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|