franko

|
Hallo MB Fan Gemeinde
Seit 1Woche fahre ich einen 98`c220 cdi . Nun möchte ich gerne ein CD Radio gegen das original Kassetten Radio tauschen. Brauche ich einen Adapterkabelsatz o.ä. ? Ich höre gerne auf eure Empfehlung auch was den CD-Radiotypen betrifft. Danke im voraus
|
|
|
28.06.2010, 17:50 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
franko

|
Betrifft Artikel Radio Umbau
Hat denn noch niemand das orig. Radio gewechselt ?
Edit by Andretti: Hab beide Themen zusammengefügt. Bitte nur 1 Thema zu einer Frage erstellen. Danke.
|
|
|
01.07.2010, 15:45 Uhr |
Posts: 2 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Sorry, bei den heissen Temperaturen da sind viele eben auch draussen und haben weniger Lust auf PC zu Hause.
Wenn Du ein Mercedes Radio nimmst, dann passt das ohne Adapter.
Wenn Du ein Zubehörradio nimmst, dann benötigst Du den Adapter, der zum Auto passt. Den kauft man am besten gleich beim Radiokauf mit.
Ich persönlich mag Becker Geräte, schlicht, edel, gute Technik, nicht die billigsten, aber machen kaum Ärger. Habe zwar selber eine Kenwood Anlage verbaut, aber beim nächsten Auto würde ich auf Firlefanz verzichten.
Ausser Du bist ein Hifi-Freak, der auch alles sauber einstellen will, dann sind die Zubehörradios den originalen bei den Einstellungsmöglichkeiten überlegen, dann aber sollte man auf jeden Fall auch andere Lautsprecher, Endstufe und Subwoofer einbauen und das Werks-Zeug komplett rauswerfen (bis auf die hinteren Türen, dort braucht man eh nichts anderes).
__________________ Unsere Autos
|
|
|
01.07.2010, 16:58 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von franko:
Hallo MB Fan Gemeinde
Ich höre gerne auf eure Empfehlung auch was den CD-Radiotypen betrifft. Danke im voraus
Es kommt ja halt sehr darauf an, was Du überhaupt willst.
Wenn Du Nur CD anstatt Kassette haben willst bekommst Du sicherlich gebraucht günstig ein originales von MB. Ich hatte mal ein Billig-CD-Radio von REAL für 40€. Das war zumindest was den Wunsch nach CD angeht besser als ein Kassettenteil.
Ob Freak oder nicht, oder überflüssiger Firlefanz...ich würde Dir auf jeden Fall ein Zubehörradio empfehlen. MP3 fähig und am besten DVD. Ob Du DVD´s gucken willst oder nicht. Ich hab beispielsweise auf einer einzigen DVD ca. 60 mp3 Alben, durch die Du mit einem bereits relativ günstigen Radio hervorragend navigieren kannst. Du sparst Dir einen Wechsler, schonst die originalen CDs und brauchst nur selten die DVD zu wechseln. Und im Zweifelsfall nimmt es ja auch jede Neue CD sofort.
In der Regel reicht es für den "Normalo" auch völlig aus, wenn man einfach ein gutes Radio mit den originalen Lautsprechern überall drin hat.
Da will sowieso der eine, dass er vorn den besten Sound hat und der andere, dass alle Insassen vernünftigen Klanggenuss haben.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
01.07.2010, 17:40 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|