Thema: Sicherungsschraube vom Bremssattel Verloren
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Peter_w202
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo MB schrauber,
ich habe ein großes Problem und brauche mal von Experten einen Rat:
ich habe von meinem Bremssattel den sicherungsbolzen verloren.
Wie warscheinlich ist es dass sich so eine schraube zufällig löst ??
Vielen Dank für Eure Hilfe
|
|
|
08.07.2010, 22:20 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Bremssattel Sicherungsbolzen? Schraube lösen?
Ich komm da nicht so ganz mit... was soll das für ein Bolzen sein? VA oder HA?
Also wenn ich an die VA denke, da hast du doch nur die 2 fetten glaube M14 Schrauben und sonst... eigentlich nix. Hilf mir mal einer auf die Sprünge.
Aber nichts desto trotz, wenn du an der Bremse was verloren hast, dann ersetze es bitte. Wird schon seinen Zweck haben.
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
08.07.2010, 23:39 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
mb201
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Hilfreich wäre ein Foto der Schraube, bzw. des Ortes, an dem die Schraube saß.
Dem Tipp von Popey24 kann ich mich nur anschließen, bei der Bremse ist nichts überflüssig, bitte sofort instand setzen lassen!
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
09.07.2010, 21:32 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Peter w202,
da Deine Frage ja nicht war, ob man die Schrauben braucht oder nicht...denn das wirst Du ja auch selbst wissen...
Die Wahrscheinlickeit, dass die sich zufällig von alleine lösen ist eher gleich Null. Es sei denn vielleicht nach einer Reparatur, wenn sie nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen wurden.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
10.07.2010, 04:11 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|