Thema: Windschott reinigen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
sigi05

|
Hallo,
nach nun über 10 Jahre SLK ist mein Windschott ziemlich schmutzig geworden. Der groben Schmutz (Mücken etc.) hab ich immer entfernt, aber nun steht doch eine Generalreinigung an.
Wie macht ihr das?
Waschmaschine trau ich mich nicht. Hat jemand einen guten Tipp?
Danke schon im voraus!
Sigi
|
|
|
04.08.2010, 13:04 Uhr |
Posts: 11 | A-Klasse
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Sigi,
hast du den Meguiars Carpet & Interior Cleaner schon ausprobiert.
Den nehme ich sogar für meine Kleidung her, wenn ich eine Verunreinigung mit Waschmittel nicht herausbekomme. =)
Ich denke, dass der bei dem "Fliegengitter" auch gut funktioniert.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
06.08.2010, 11:30 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Hi!
Das Handbuch des SLK´s verrät des Rätsels Lösung ;-)
:guckstdu: Pflege - Windschott:
Windschott
*MB-Autoshampoo als Waschlösung
*MB-Autoglasreiniger mit Antibeschlag
Die Netze mit einer Waschlösung aus Wasser und MB-Autoshampoo oder mit MB-Autoglasreiniger mit Antibeschalg reinigen.
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
07.08.2010, 13:17 Uhr |
Posts: 709 | CL AMG-Klasse
|
|
sigi05

|
Interessant. Welche Version hast Du denn vom Handbuch SLK? Bei mir steht da nämlich dazu nichts drin *wunder*
|
|
|
07.08.2010, 22:24 Uhr |
Posts: 11 | A-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Betriebsanleitung SLK
BestNr.: 6515 3237 00
Teile Nr.: A1705849283 DE Ausgabe A
Redaktionsscluss 21.07.2000
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
07.08.2010, 23:09 Uhr |
Posts: 709 | CL AMG-Klasse
|
|
lamonat

|
Ganz ehrlich habe ich es gewagt und das Teil in die Waschmaschine gegeben.
Nur bei 30Grad Wolle ohne Schleudern.
Ergebnis: 1A fantastisch, riecht auch noch gut nach Weichspüler ;)
|
|
|
02.11.2011, 18:50 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|