Thema: Motorkontrollleuchte
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Honigblume
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Einen wunderschönen guten Abend,
vor ca. einem Jahr leuchtete die Motorkontrolleuchte auf. Damals wurde der Fehlerspeicher durch MB gelöscht.
Am 16.09.2010 leuchtete diese Leuchte abermals auf. Im Fehlerspeicher war 2x Russpartikelfilter und 1x Zusatzheizung hinterlegt. Fehlerspeicher wurde wieder gelöscht.
Am gestrigen Tage leuchte diese Kontrollleuchte wieder auf. Am heutigen Tage wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Wieder 2x Rußpartikelfilter und 1x Zusatzheizung. Fehlerspeicher wurde zunächst wieder gelöscht. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 71.000 KM.
Was ist nun zu tun?
Kann mir jemand weiterhelfen?
M.f.G.
Honigblume
|
|
|
05.10.2010, 17:32 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
handelt es sich um ein "Kurzstreckenfahrzeug",oder kommt der Wagen auch mal "raus"?
eventuell hilft mal eine recht flotte Autobahnfahrt über einen Zeitraum von ca. 1 Stunde um den Partikelfilter mal richtig "freizubrennen"
Gruß
Radmutter
nur interessenhalber und wenn die Frage erlaubt ist :
Wieviel hast du fürs Fehlerlöschen bezahlt?
ist nur aus rein persönlichem Interesse
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
06.10.2010, 20:15 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
esprit
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180 Kompressor (w203)
|
Welches Baujahr ist der Benz, denn da gab es ne "Kinderkrankheit", der aber 2008 abgestellt wurde.
__________________ wer bläst wird auch geleckt
|
|
|
08.10.2010, 09:05 Uhr |
Posts: 60 | E-Klasse
|
|
Honigblume
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Antwort an Radmutter: Für das Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers habe ich nichts bezahlt. War allerdings auch keine MB-Vertragswerkstatt!!!
Das Fahrzeug ist Baujahr 09/2004
M.f.G.
Honigblume
|
|
|
08.10.2010, 11:03 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
Danke für die Preisinfo,hab gehört,daß hier und da für diese Art Service mal aber richtig hingelangt wird und derartige Dinge gehören für mich zum Service der Werkstatt meines Vertrauens.
Gruß
Radmutter
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
10.10.2010, 10:21 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|