oswaldilse

|
Bitte um Tips, Bilder, zum Abmontieren und Anmontieren der Frontschürze,unter dem Kennzeichen, zum Einfügen der TFL Lampen. DB W 203
|
|
|
30.12.2010, 12:59 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
 |
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
hallo,
was genau meinst du mit abmontieren der frontschürze unter dem kennzeichen??
gruß martin
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
30.12.2010, 13:14 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
oswaldilse

|
Danke für die Antwort.
Ich möchte die TFL Lampen in die Gitter der Frontschürze einarbeiten.
Dazu möchte ich das komplette Teil demontieren. (Auf der Werkbank gehts leichter).
Links und rechts ist je eine 5 mm Schraube. Aber damit alleine geht das ganze Teil nicht Ab.
Ich denke es ist auch noch mit der Nummerschildhalterung verbunden. (Geklippst?)
Im kalten Zustand ist schnell etwas abgebrochen.
Vielen Dank für einen guten Rat
Mit freundlichen Grüßen
oswaldilse
|
|
|
30.12.2010, 14:11 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
geh ich recht der annahme, dass du die kpl. frontschürze demontieren willst??
wenn ja geht das wie folg:
-untere radkastenverkleidung lösen (an der stoßstange plastikclips, im radkasten schrauben)
-wenn die radkastenverkleidung entfernt ist siehst du auf höhe der kotflügel die ersten schrauben und du kannst gleich die stecker von den nebelleuchten abziehen
-bei geöffneter motorhaube erkennst du höhe der scheinwerfer weitere schrauben
-dannach müsste sich die stoßstange problemlos abziehen lassen
-eh ichs vergess solltest du natürlich noch den temperaturfühler abklemmen
-solltest du pdc haben, musst du mittels eines keils die stoßstangenleisten entfernen, dazu am ende(zum reifen zeigend) mittels keil leiste nach vorne drücken schon springt sie aus der halterung
hoff ich hab nichts vergessen und konnte dir etwas behilflich sein
mfg
martin
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
30.12.2010, 15:58 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
oswaldilse

|
DANKE! DANKE!
Aber soviel Arbeit hatte ich mir eigentlich nicht vorgestellt.
Ich dachte nur das " kleinere Teil".
Das Gitter unter der Stosstange, das teilweise vom Kennzeichen verdeckt ist, mit den aufgestzen Rippen,(vor dem Ölkühler).
Dir TFL`s würden dann dzwischen passen. (Abstand 23,4 mm).
Nochmals vielen Dank und einen gesunden Jahreswechsel
Alle Guten Wünsche
oswaldilse
|
|
|
30.12.2010, 18:43 Uhr |
Posts: 10 | SMART
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
dieses teil ist nur geclipst aber wenn mich nicht alles täuscht müsstest du dafür nur die motorabdeckung entfernen und dann mittels schlitz-schraubendreher das teil ausbauen
gruß
martin
und ebenfalls nen guten rutsch ins neue jahr
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
30.12.2010, 19:59 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Bei TFL gibt es auch diverse Abmessungen, die du einhalten musst. Der Mindestabstand zwischen den Leuchten ist glaube ich 60cm.
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
30.12.2010, 20:17 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
04.01.2011, 18:45 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|