Thema: Bremskolbenstellung SLK 170R
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
MBbiene

|
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen, in welchem Winkel die Bremskolben des Festsattels der Hinterradachse stehen müssen.
Leider sind alle Kolben (re. u. li.) unterschiedlich verdreht, sodass ich keinen Anhaltspunkt habe.
Grund der Aktion ist, die Bremse hinten quietscht sehr stark!
Es handelt sich um einen SLK 200K, Bj. 2001 mit 163 PS.
Gruß MBbiene
|
|
|
20.03.2011, 11:31 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Veuve
 Auto: 200 Kompressor (r170)
|
Den Winkel weiß ich leider auch nicht, aber hast Du es mit folgenden Dingen schon Mal probiert?
- Hast Du beim Einbau neuer Beläge Kupferpaste verwendet?
- Hast Du die Bremssättel richtig sauber gemacht?
- Hast Du beim Belagwechsel auch neue Scheiben drauf?
Hast Du überhaupt die Bremsen gewechselt? Oder quietschen die einfach so?
Vieleicht wäre es super wenn Du ein Bild von Deiner Bremsanlage einstellst. Im Moment stelle ich mir laut Deiner Beschriebung einen Bremskolben vor der so nicht funktionieren würde.
Gruß aus München
__________________ Wenn Du immer tust, was Du schon kannst, bleibst Du immer dass, was Du schon bist.
"Henry Ford"
|
|
|
21.04.2011, 13:12 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo MBbiene,
hilf uns mal auf die Sprünge, welchen Winkel Du meinst. :grübel: und woraus Du schließt, dass das Bremsenquietschen daherkommen könnte?
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
21.04.2011, 17:51 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|