Thema: Drehzahlmesser geht im Leerlauf um ca 300-400 Umdrehungen nach oben
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
MB S-Klasse 65 AMG
 Auto: A170 (w169)
|
Hallo, liebe Community!
Mein Vater hat bei seinem SLK Typ R171 Baujahr 2005 das oben beschriebene Problem.
Jetzt wollte ich wissen, ob mir jemand diesbezüglich helfen kann? Weiß jemand was das sein könnte?
Nähere Beschreibung:
Wenn er mit seinem Fahrzeug zum Beispiel an der Ampel steht geht die Drehzahl praktisch unverhofft (mittlerweile nicht mehr unverhofft) nach oben, ohne das er Gas gibt. Dies geschieht aber nur im warmen Zustands des Motors!!! Könnte es was mit der Drosselklappe zu tun haben? Oder mit dem Drehzahlmessersensor?
Bei seiner Werkstatt (allerdings keine MB-Werkstatt) wurde es so beschrieben, als wäre es die komplette Drosselklappe! Ist das richtig?
|
|
|
03.04.2011, 14:28 Uhr |
Posts: 5 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
 |
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Geht den nur die Anzeige hoch oder auch die Drehzahl.
Angaben von Motorvariante wären für potentielle Helfer hilfreich...
Die Drosselklappe selbst wird kaum die Ursache sein, da sie selbst ja nichts machen kann. Das Signal kommt ja vom Steuergerät.
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
03.04.2011, 15:10 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
MB S-Klasse 65 AMG
 Auto: A170 (w169)
|
Hallo, danke erst mal für die Antwort.
Also, es geht nicht nur der Drehzahlmesser nach oben. Man hört es auch, das der Motor die Drehzahl selbstständig erhöht. Die Werkstatt vermutet das die Drosselklappe schließt nicht richtig.
|
|
|
03.04.2011, 19:47 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
MB S-Klasse 65 AMG
 Auto: A170 (w169)
|
Sorry, hab noch vergessen zu erwähnen das es ein 200k ist mit 163 PS
|
|
|
03.04.2011, 19:49 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|