Thema: Öldruckanzeige Nachrüsten
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
dreiduke
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: c220 D (w202)
|
Hallo,
ich hätte gerne ne Öldruckanzeige in meinem W202 95 PS Diesel
nun ist dir Frage, was braucht man dafür? gibt es Set's?
und wo kommt der Öldrucksensor hin?
|
|
|
06.04.2011, 14:01 Uhr |
Posts: 23 | A-Klasse
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich hab Öldruck, Öltemperatur, Ladedruck und ein Voltmeter verbaut. Der Aufwand für Öldruck ist aber größer. Den Öldruck kann man z.b. unterhalb vom Ölfilter abnehmen. Von Raid gibts da ja die Zusatzanzeigen, wo auch der Sensor dabei ist.
Darf man fragen, wozu Du das haben möchtest?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.04.2011, 19:38 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
dreiduke
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: c220 D (w202)
|
naja da der c220 D nur ne ölstandsanzeige hat, also warnung wenn zu wenig drin ist, wären ein wenig mehr informationen sinnvol.
zumal man da einen pumpentod erkennen kann.
die wichtigsten Anzeigen sind meiner meinung nach
Öldruck, Öltemperatur, und Wassertemperatur,
danach kommen Drehzahl
evtl. noch Bordspannung.
und Tankanzeige
und zum schluss geschwindigkeit.
|
|
|
06.04.2011, 19:52 Uhr |
Posts: 23 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|