Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 340 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » SLK-Klasse (R170) » mittelkonsole

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             340 Besucher gerade online

Thema: mittelkonsole

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
slkpeter besucht im Moment nicht das Board. slkpeter
Mein R 17o Bj. 1998 mit 130.000 km silbermetallic ist top gepflegt. Aber bei der Mittelkonsole wurde offensichtlich auf die Plastikunterkonstruktion lediglich ein schwarzer Kunststoff aufgespritzt. Dieser löst sich nun stellenweise ab. Da hilft keine Pflege. Habe dieses bei diversen anderen SLK`s auch gesehen. Angeblich kann man nichts ausbessern. Neukauf soll ca. 1000¤ kosten.

Frage: Hat sich hier schon einmal jemand bei Mercedes beschwert. Denn das entspricht ja wohl nicht einem ordentlich gebauten Teil wie man es von einem Mercedes erwartet. Angeblich soll dieses aus Kostengründen so gemacht sein, damit andere Farben und auch Leder auf eine Basisunterkonstruktion aufgebracht werden können.

Im Forum habe ich es so verstanden, es muss eben neu gekauft werden. Ich meine, bei so einem Konstruktuktionsmangel kann man das nicht einfach auf uns Kunden abwälzen.
18.06.2011, 23:11 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
Teilsponsor gesucht!
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
Erwartest Du nicht einfach zuviel ? :grübel:
Dein Auto ist 13 Jahre alt. Hast Du Ihn neu gekauft?
Was meinst Du wie lange kann ein Hersteller Gewährleistung geben? Wie lange muß er? und wie lange gewährt gerade MB gegenüber anderen Herstellern Kulanz?
Ich find diesen Mythos immer wieder amüsant, dass an einem Mercedes alles ewig halten sollte genau wie, dass er nie rosten darf. Das hats alles nie gegeben. Passierts innerhalb der überaus großzügigen Kulanz gibts meist keine Probleme beim Ersatz.
Lebenslange Garantie gibts auch bei MB noch nicht. Was sollte Rolls Royce dann erst machen? Vererbbare Garantie über Generationen hinaus?

Selbst das schönste Auto fängt mit A(hhh) an und hört mit o(hhh) auf.

Aber versuchs doch einfach mal und berichte dann hier.

__________________
Gruß,
mario
18.06.2011, 23:41 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.