Thema: Nockenwellenversteller undicht
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Zusammen,
leider ist auch beim R171 der Nockenwellenversteller undicht, so dass Öl den Kabelbaum hinunter bis zum Motorsteuergerät gelangen kann.
Identisch zum Problem beim R170, A208/C208, W202,...
Teilenummer: A271 150 6933 (je Nockenwellenversteller)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
10.07.2011, 10:53 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
|
merc.280slk
 Auto: slk280 (r171)
|
Zitat: Original von Brovning:
Hallo Zusammen,
leider ist auch beim R171 der Nockenwellenversteller undicht, so dass Öl den Kabelbaum hinunter bis zum Motorsteuergerät gelangen kann.
Identisch zum Problem beim R170, A208/C208, W202,...
Teilenummer: A271 150 6933 (je Nockenwellenversteller)
Konnte ich noch nicht feststellen ,habe aber erst das ganze erneuert wegen der Ausgleichswelle Gruß
|
|
|
11.07.2011, 09:58 Uhr |
Posts: 73 | E-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
der Nockenwellenversteller muss natürlich nicht bei jedem Fahrzeug undicht sein.
Es besteht jedoch auch beim R171 die Möglichkeit, dass der Nockenwellenversteller undicht wird, daher empfehle ich vorsichtshalber das Öl-Stop-Kabel einzubauen. Alternativ kann man natürlich auch ein wachsames Auge darauf haben und hin und wieder nachsehen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
11.07.2011, 19:09 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
dety
 Auto: 200k (r171)
|
Hallo Guten Tag,lese hier was vom
Öl-Stop-Kabel ???
Wo bekommt man ein solches Her??
Gruß Dety
|
|
|
17.03.2013, 13:49 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Dety,
diese Öl-Stop-Kabel bekommst du bei deinem freundlichen MB-Teilehändler. Die Original-Teilenummer steht ja schon weiter oben:
A2711506933 ....... MOTORLTG.SATZ ....... 21,86 Euro
Viele Grüße,
Jürgen W. aus P. :driver:
P.S:
Mich würde mal interessieren, bei welchen Motoren dieses Problem der undichten Nockenwellenversteller auftritt bzw. es empfohlen wird, diese Öl-Stop-Kabel zu verbauen.
Bis jetzt habe ich folgende Motoren gefunden:
Mercedes-Benz M 111
Mercedes-Benz M 271
Mercedes-Benz M 272
Mercedes-Benz M 273
Gibt es noch weitere??
Über wikipedia kann man ja herausfinden, in welchen Baureihen diese Motoren verbaut wurden. Hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht, eine Übersicht (vielleicht in Excel?) zu erstellen ??
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
17.03.2013, 14:37 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
dety
 Auto: 200k (r171)
|
Hallo und allen Lesern noch nen Netten Sonntag.
Das mit dem undichten Kabel war für mich von Interesse
da ich ein r171 200 K by 04 habe,und natürlich gerne im
voraus alles mach um vor Schaden zu Schützen.
Nur mein Mb-Schrauber meint meiner wäre nicht betroffen.
Würde mich Freuen wenn er Recht behält. :D
Eine Super sache hier im Forum,man steht nicht allein,
gibt immer Nette die Antworten wissen.
Allen hier Danke,und weiter so. Dety
|
|
|
17.03.2013, 18:31 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi Dety,
sorry, aber wie Brovning ja bereits eingangs geschrieben hat, ist der R171 auch davon betroffen.
Im Wiki (suche nach: Mercedes-Benz M 271) kannst du lesen, dass dieser Motor auch bei deinem Fahrzeug verbaut wurde........
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_271
SLK 200 Kompressor (R 171)......M 271 E 18 ML.......271.944....
120 kW (163 PS) bei 5500......240 Nm bei 3000–4000.....2004–2008
Grüße,
Jürgen W. aus P. :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
17.03.2013, 21:06 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
dety
 Auto: 200k (r171)
|
So dann muß ich mir mal die Sache näher anschauen,
Und mein Ratgeber auf die Sprünge helfen.
Danke u Gruß Dety
|
|
|
19.03.2013, 17:32 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
dety
 Auto: 200k (r171)
|
Na Super,habe doch gleich bei meiner suche,und den mißglückten
versuch die Abdeckhaube in stücke zerlegt. X(
War wohl etwas Alters schwach. Wo Bekommt man ev eine
gut gebrauchte her. Mal Nett frag,und gruß Dety
|
|
|
19.03.2013, 19:00 Uhr |
Posts: 20 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|