Thema: Glühkerze abgerissen .. so ein SH*T
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
xxxLevis
 Auto: C200 (w203)
|
Hallo,
hatte in den letzten Tagen sehr große Startprobleme. Vermutlich weil es auch sehr kalt ist.
Hab dann gleich ein paar Sachen kontrolliert:
- Batterie durchgemessen, hatte 12.2V. Jedoch ist sie sehr nass gewesen und hat eigenartig gerochen?! Da die Batterie sehr alt ist, hab ich sie trotzdem gewechselt. Hab 110Euro bezahlt, da ich noch einen Rabatt auf die alte bekommen hab :D
- als nächstes hab ich mir einen Kraftstofffilter (da auch schon alt) und neue Glühkerzen besorgt. Die erste ist sehr schwer rausgegangen. Die zweite ist mir unterhalb vom Gewinde abgerissen 8o! Stift hat noch rausgeguckt. Dann hab ich noch die dritte und vierte rausgenommen, die sehr leicht rausgegangen sind. Wieder zurück zur zweiten ... der Stift ist irgendwie ab der hälfte abgerissen ohne das Gewinde vom Motor zu beschädigen GSD!!! Mit einem feinen Bohrer hab ich dann ein Loch gebohrt und ein Gewinde geschnitten. Dannach eine sehr lange Schraube reingedreht und die komplette Glühkerze rausgezogen 8) . Hab noch die Kerze begutachtet, ob wirklich nichts ins Loch gefallen ist.
Mir ist noch aufgefallen, das rund um den ersten Injektor alles schwarz ist -> gleich 4 neue Injektorendichtungen besorgt und eingebaut!
Und noch den Kraftstofffilter (bitte mit Diesel vorher auffüllen) mit Dichtung erneuert und gut ist. Jetzt startet er wie gewollt.
Als ich hörte und spürte wie die Kerze brach, hätt ich Kotzen können. Also falls jemanden soetwas passiert, nicht verzweifeln :top:
Werkstätten machen das genauso für wenig Geld!
Hab noch ein paar kleinere Sachen für den Winter gemacht, jetzt kann der Schnee kommen.
Hoffe ihr habt einen besseren Start in die kalte Jahreszeit
mfg
__________________ --- BENZ POWER ---
|
|
|
18.10.2011, 18:57 Uhr |
Posts: 239 | CL-Klasse
|
|
 |
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
hallo,
ich hätte noch einen kleinen tipp bzgl. der glühkerzen:
im gut sortierten auto-zubehör-handel gibt es für glühkerzen ein spezielles fett, mit dem man das gewinde der glühkerzen einschmieren kann. so wird ein festfressen der glühkerzen verhindert.
dies ist bei jedem glühkerzen wechsel zu empfehlen.
gruß
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
19.10.2011, 10:47 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
xxxLevis
 Auto: C200 (w203)
|
Zitat: Original von marmue86:
hallo,
ich hätte noch einen kleinen tipp bzgl. der glühkerzen:
im gut sortierten auto-zubehör-handel gibt es für glühkerzen ein spezielles fett, mit dem man das gewinde der glühkerzen einschmieren kann. so wird ein festfressen der glühkerzen verhindert.
dies ist bei jedem glühkerzen wechsel zu empfehlen.
gruß
Natürlich hab ich so ein Fett verwendet.
Trotzdem Danke für die Info
__________________ --- BENZ POWER ---
|
|
|
19.10.2011, 17:58 Uhr |
Posts: 239 | CL-Klasse
|
|
conny-r

|
Zitat: Original von marmue86:
hallo,
ich hätte noch einen kleinen tipp bzgl. der glühkerzen:
im gut sortierten auto-zubehör-handel gibt es für glühkerzen ein spezielles fett, mit dem man das gewinde der glühkerzen einschmieren kann. so wird ein festfressen der glühkerzen verhindert .
dies ist bei jedem glühkerzen wechsel zu empfehlen.
gruß
.
Lese eben erst.
Hilft in dem Fall nichts.
Der Glühstift backt im Glühraum fest.
Deshalb ist es wichtig wenn man die festgebackene Glühkerze entfernt hat mit einer Reibaale den die restlichen Rückstände zu entfernen.
|
|
|
02.10.2013, 09:49 Uhr |
Posts: 22 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|