Thema: selbständige belüftung
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
meineselina
 Auto: C 200 CDI Kombi (w203)
|
hallo zusammen,
habe ein großes problem mit meiner belüftung
mein fahrzeug: MB - C-Klasse/Kombi C200 CDI Bj. 2003 mit 85 kw
seit einiger zeit spielt meine belüftung verrückt.
mal bläst sie gar nicht, mal nur ein kurzer luftstoss, mall etwas länger,
dann schaltet sie sich mal selbständig wieder höher, um irgendwann
sich wieder abzuschalten oder geringer zu blasen.
ohne mein zutun.
nicht gerade angenehm bei dem wetter.
habe bei mb auslesen lassen - keine fehleranzeige.
sollte ich den wagen bei mb mit diesem problem in auftrag geben, wäre deren weg folgender maßen
1. einbau neuer gebläsemotor
2. sollte dies nicht der fehler gewesen sein ...
aber der motor läuft doch - wenigstens ab un zu (ohne komische geräusche)
habe den motor mal ausgebaut - da ist mir aufgefallen, dass der widerstand sehr warm war.
gehe ich richtig mit der annahme, dass ich mir einen neuen widerstand einbaue, und der fehler ist behoben
danke euch im vorraus für eure unterstützung
|
|
|
07.01.2012, 16:15 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
petl1985

|
ich weiß es nicht aber vielleicht hat deine Klimaregelung nen Macken.
Hatte ich mal in einem anderen Fahrzeug ;)
|
|
|
09.01.2012, 15:24 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von meineselina:
habe den motor mal ausgebaut - da ist mir aufgefallen, dass der widerstand sehr warm war.
gehe ich richtig mit der annahme, dass ich mir einen neuen widerstand einbaue, und der fehler ist behoben
Dass ein Widerstand warm wird liegt in der Natur der Dinge. Das ist normal.
Sehr vereinfacht gesagt: Ein Widerstand sorgt dafür, dass weniger Energie aus Ihm rauskommt als reingeht. Da die überschüssige Energie irgendwo hin muß wird sie zu Wärme.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
09.01.2012, 18:30 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|