max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Hello, habe da mal an die Hardware-Freaks eine Frage...
Ich will mir einen Schnittplatz mit folgender Software einrichten PowerDirector 10 ultra . Nun meine Frage: Welchen Prozessor soll ich nehmen (Budget ist leider begrenzt) Habe folgende im Auge: AMD® Phenom™ II X6 1090T (6x 3,2 GHz) und Intel® Core™ i5-2400 (4x 3,1 GHz). Welcher ist für die Videobearbeitung Eurer Meinung nach besser geeignet ?
Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht sicher und Arbeitsspeicher wird bei 8-12GB liegen.
Danke schon mal im Voraus für Antworten.
lG
Stephan
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
22.01.2012, 14:34 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Stephan,
für Spiele würde ich dir akutell von diesen Beiden den i5 empfehlen. Zum "berechnen" den X6.
Je nachdem wie gut die Multikern-Unterstützung bei dieser Software ist, kannst du die weiteren 2 Kerne nutzen.
Bei Berechnungen sehe ich als alternative zum X6 1090 eher den i7, jedoch nicht als preisliche Alternative. ;)
Hier siehst du mal die Berechnungszeiten im Vergleich:
Hardware-mag.de - Multimedia Benchmark
Primatelabs.ca - PC-Benchmarks
Bei diesen Zahlen muss man jedoch immer etwas vorsichtig sein und beachten, wie die Zahlen zustande gekommen sind.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.01.2012, 16:50 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Danke mal für die rasche Antwort. Spiele werden über diesen Rechner keine laufen. Das wird ein reiner Arbeitsplatz zum Schneiden (evt. Animieren). Daher eben die frage, da ich ja schon lange aus dem "Geschäft" mit Hardware drausssen bin.
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
22.01.2012, 16:58 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
An einem Xeon Prozessor kommt man nicht vorbei, wenns um Berechnungen geht für komplexe Dinge. Der ist in dem Punkt einfach mehr auf Servertechnologie ausgelegt und kann es besser. Ich weiss gerade nicht wie der preislich liegt, aber für sämtliche Simultionsrechner in der Firma, egal ob 2, 4, 6 oder 8 Kerne - wir nutzen ausschließlich Xeons der Dell Rechner.
Wenn mans dann noch auf die Spitze treiben will eine OpenGL fähige Grafikkarte, aber das wäre wirklich nicht mehr budgetfreundlich.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.01.2012, 22:55 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
@Spookie... klingt gut, aber teuer gggg. Ich schätze einmal für mich reicht der AMD für die nächsten 2 Jahre. Simulationen wird das Gerät nicht berechnen, sondern nur Filmschnitt und Grafik. Solange das Programm in Echtzeit die Vorschauen in HD abspielen kann, bin ich schon mehr als zufrieden. Die Renderzeit wird eher nebensächlich, da ich die fertigen Schnitte per TeamViewer aus meinem Büro zum Rendern starte ;) das heißt, die Projekte werden während der Arbeit gerendert und am Abend kann ich dann wieder schneiden... und gebrannt wird dann sowieso über Netzwerk nebenbei.. Das mit der Grafikkarte wäre aber ein Floh, der mir jetzt im Ohr sitzt ;) =) =)
Vielen Dank Spookie !!!
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
23.01.2012, 12:56 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Am besten nicht bei der Grafikkarte sparen. Eine gute Karte nimmt der CPU Arbeit ab :)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
23.01.2012, 19:29 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Bei Grafikkarten krieg ich ja zum Glück paar Prozentchen über unseren Einkauf, also da lässt sich schon was machen nur mit der restlichen Hardware haperts halt bei uns, daher muß ich zur Konkurrenz (Was aber bei einem Computer-Rohgerüst vom Preis her eh ziemlich Banane ist...) =)
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
23.01.2012, 19:51 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
richabet

|
Ich glaube Adobe Premiere und Sony Vegas Pro 11 können mittlerweile auch die GPU in Anspruch nehmen.
Prozessor - würde ich derzeit eher den i5 nehmen. PowerDirector ist übrigens nicht so die profi software falls dir das noch wichtig wäre...
|
|
|
06.02.2012, 14:49 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Zitat: Original von richabet:
PowerDirector ist übrigens nicht so die profi software falls dir das noch wichtig wäre...
Das ist mir schon klar, aber bis ich auf das Adobe Bundle umsteige, muß ein wenig Geld hereinkommen und für "normale" Schnitte reicht dieses Programm einmal aus. Adobe ist ja nicht gerade die günstigste Variante für den Anfang ;)
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
06.02.2012, 15:55 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|