Thema: Mittelarmlehne Rückbank
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Bibendum1954
 gesperrt
|
Heute habe ich ein Mal den ausziehbaren Becherhalter
meiner Rückbankmittelarmlehne (feste Rückbank)
benutzen müssen und kann nun diese Plastikkonstruktion
nicht mehr einschieben. Am vorderen Ende läßt sich die
Bodenplatte wieder einklappen, jedoch am hinteren Ende
bleibt der Boden unten weshalb die Schublade jetzt festsitzt.
Hatte jemand dieses Problem auch schon einmal und kann
mir sagen, wie man die gesamte Konstruktion, die es als
Ersatzteil gibt, aus der Lehne herausbekommt ?
Herzlichen Dank im voraus.
|
|
|
06.03.2012, 09:09 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die Armlehne müsste innen doch glatt sein, hatte so einen mal in der Hand vor ein paar Jahren. Wenn man kurz reindrückt und dann rauszieht, geht das nicht?
Ich weiss auch nicht genau woran es liegen könnte, das ganze hängt hinten an 2 Federn dran. Löst man die, kann man die Schublade ganz rausziehen. Ist aber wieder schwer zum Einhängen.
Etwas verzwickt das ganze :(
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.03.2012, 21:32 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Die beiden Federn sind doch nur dafür da, dass sich der Boden vom Becherhalter beim reindrücken der Schublade wieder hochzieht. Die Schublade selbst wird durch 4 Rastnasen (2 an jeder Seite) gehalten. Beim Reindrücken einer neuen Schublade rasten die automatisch ein. Wie man sie aber zum ausbauen alle zusammen "einziehen" soll...keine Ahnung. Ich würde versuchen, den Boden herauszubekommen (dann kommst Du besser dran) und dann die 4 Rastnasen abbrechen, wenn sowieso eine neue Schublade rein soll.
Hast Du Dir denn schon genau angesehen, woran es liegen könnte, dass der Boden nicht mehr richtig einklappt?
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
15.03.2012, 17:57 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Bibendum1954
 gesperrt
|
Vielen Dank euch Beiden für die Gedanken die Ihr Euch gemacht habt.
Nach eingehender Inaugenscheinnahme der Teile, die noch in der
Armlehne verbleiben und der Tatsache, daß nur der hintere Boden,
also der direkt am Schacht, sich nicht einklappen ließ, habe ich mich
kurzerhand zur rohen Gewalt entschieden und mit der flachen Hand
vorne auf die Schublade geschlagen und siehe da, sie verschwand,
unter Freigabe einer kleinen Plastiknase , in der Armlehne. Eine
mehrmalige Funktionsprobe verlief störungsfrei. Sie springt
einwandfrei heraus und läßt sich problemlos wieder einschieben.
Ein Ersatz ist unnötig.
Dank und Gruß an Euch.
|
|
|
18.03.2012, 10:51 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Bibendum1954,
auch wenn Deine Reparaturmethode eher "unkonventionell" war ist es doch schön, dass wieder alles funktioniert wie vorher. :top:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.03.2012, 15:33 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|