Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 411 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » Sonstige Fahrzeuge » W 116, 280 SE Restauration !?!

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             411 Besucher gerade online

Thema: W 116, 280 SE Restauration !?!

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
malsehen besucht im Moment nicht das Board. malsehen
Moin

in der Garage meiner Großeltern steht oben benanntes Auto ( Baujahr, meines Wissens 79) und rostet leider vor sich hin.

Das Auto ist abgemeldet und stand leider lange Jahre draußen und hatte zuletzt die Macke, dass es ausging wenn man irgendwo anhielt. (Sobald der Wagen stand, ging er aus). Insgesamt müsste wohl einiges getan werden.

In meiner Familie kommen nun Überlegungen auf, dieses Auto vielleicht wieder derartig wiederherzustellen, dass es ein H Kennzeichen kriegen könnte.

Dabei stellen sich natürlich folgende Fragen:

1. lohnt sich das?
2. Wer könnte das am besten machen, und wieviel würde das kosten ? (Standort momentan Raum Hamburg)
Was würdet ihr machen?

Weitere Anregungen sind willkommen ;)
22.03.2012, 14:51 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
Benz-line besucht im Moment nicht das Board. Benz-line
Auto: C200 Kompressor (w203)
Tach malsehen :wink:

:D Mach doch mal paar Bilder und poste sie hier rein!! :D Sodas die Leute wo Ahnung haben von Restaurationen dir bessere Tipps bzw. feedbacks geben können!! ;)

MFG Benz-line :schraub:

__________________
:driver: Der andere hats der andere nich!! :driver:
22.03.2012, 20:54 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 313 | C AMG-Klasse
malsehen besucht im Moment nicht das Board. malsehen
Werde ich am Wochenende mal versuchen, auch wenn ein ziemlicher Akt sein wird, die karre aus der Garage zu kriegen bzw sie danach wieder reinzukriegen...
22.03.2012, 21:01 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Zitat:
Original von malsehen:
Dabei stellen sich natürlich folgende Fragen:
1. lohnt sich das?
Ob sich das lohnt muss man prinzipiell immer selbst entscheiden. Vielen pflegen bereits ihren W201, als wenn es ein Oldtimer wäre...
Fahrzeuge in schlechtem Zustand werden bereits für 1.000,- Euro angeboten. Fahrzeuge in sehr gutem Zustand hingegen werden für über 20.000,- Euro angeboten.

Zitat:
Original von malsehen:
2. Wer könnte das am besten machen, und wieviel würde das kosten ? (Standort momentan Raum Hamburg)
Kannst du etwas an deinem Wagen selbst machen oder bist du eher der Typ, der grundsätzlich in die Werkstatt muss oder der Bequemlichkeit halber fährt?
In diesem Fall würde ich mir überlegen einen Wagen mit diesem Baujahr zu fahren. Da gibt es nämlich immer etwas zu schrauben und ohne Werkstattflatrate würde dass unter umständen ins Geld gehen...

__________________
Gruß

Brovning
02.04.2012, 21:27 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9559 | Maybach-Klasse
malsehen besucht im Moment nicht das Board. malsehen
Der Wagen soll nicht als tägliches Gebrauchsfahrzeug dienen, wäre eben nur schön, wenn man ihn mal ausfahren könnte.

Meine technischen Fähigkeiten sind leider begrenzt, wenn ich mehr könnte, würde ich mehr machen
02.04.2012, 23:06 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
merc.280slk besucht im Moment nicht das Board. merc.280slk
Auto: slk280 (r171)
Zitat:
Original von malsehen:
Der Wagen soll nicht als tägliches Gebrauchsfahrzeug dienen, wäre eben nur schön, wenn man ihn mal ausfahren könnte.

Meine technischen Fähigkeiten sind leider begrenzt, wenn ich mehr könnte, würde ich mehr machen



Technik,Blech und Farbe ist machbar und bezahlbar.wie ist das Fahrzeug innen(sauberoder grenzwertig)wenn er sauber ist lohnt sich der Aufwand habe selbst schon 14 w116 restauriert mitn rat und tat und Teilen kann ich helfen
03.04.2012, 17:36 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 73 | E-Klasse
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
Zitat:
Original von merc.280slk:
Technik,Blech und Farbe ist machbar und bezahlbar.wie ist das Fahrzeug innen(sauberoder grenzwertig)wenn er sauber ist lohnt sich der Aufwand habe selbst schon 14 w116 restauriert mitn rat und tat und Teilen kann ich helfen



Ist es aber nicht ein klitzekleiner Unterschied, ob man das selber machen kann oder man es machen lassen muß? :grübel:
Gerade bei Karosserie, Lack und Technik kann sowas aber schnell zum Faß ohne Boden werden, wenn man es eben nicht selbst macht (machen kann). Da nützt dann auch der beste Wille nicht es selbst zu versuchen (auch wenn man es sich zutraut und lernfähig ist), wenn man nicht wenigstens die nötigen Werkzeuge und Möglichkeiten dazu hat.
Nur um ab und an mal eine Runde mit zu fahren..
Machbar ist alles, wenn man die Möglichleiten hat und bezahlbar auch, wenn man das nötige Geld über hat.
Nur mal so als kleiner Hinweis am Rande.

__________________
Gruß,
mario
03.04.2012, 18:10 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.