Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 193 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » E-Klasse (W211/S211) » W211 Türverkleidung hinten ausbauen

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             194 Besucher gerade online

Thema: W211 Türverkleidung hinten ausbauen

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
mbfahrerin besucht im Moment nicht das Board. mbfahrerin
Auto: E200 classic (w211)
Hallo
Hab mir einen Benz gekauft.
Hab da mal eine Frage!
Hab auch schon im forum gelesen aber nur ausbau der vordertürvrekleidung gefunden.
Bei meinem Benz 200 CDI classic Automatik W211 möchte ich die Fenster "hintere Türen" verdunkeln. Dazu möchte ich aber die Verkleidung hinten ausbauen um besser ran zu kommen.
Kann mir jemand sagen, wo sich die Schrauben befinden. denn anscheinend sind die nicht an der selben Stelle wie in der Vordertüre.
Über hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke

29.05.2012, 12:00 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 3 | SMART
Teilsponsor gesucht!
mbfahrerin besucht im Moment nicht das Board. mbfahrerin
Auto: E200 classic (w211)
Hatt sich schon erledigt. vielen dank trotzdem an alle

29.05.2012, 21:17 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 3 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Hast Du eine Anleitung gefunden? Würds interessehalber als 211er Fahrer auch gerne wissen.

__________________
Unsere Autos
29.05.2012, 23:05 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8829 | Maybach-Klasse
mbfahrerin besucht im Moment nicht das Board. mbfahrerin
Auto: E200 classic (w211)
hi spookie

Nein hab leider keine Anleitung gefunden. Mein Mann hat einfach rumprobiert, und es doch irgendwie hingekriegt.
Ich frag Ihn mal dann poste ich es dir!
Bis dann.
gruss mbfahrerin
01.06.2012, 12:59 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 3 | SMART
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Hallo,
der Ausbau sollte wie folgt funktionieren:
    E-Klasse (W211): Türbelag an der Fondtür ausbauen
  • Aschenbecher in Fondtür ausbauen (mit Code 301 Ascherpaket)
  • Montagekeil von vorn hinter die Abdeckung einführen, Abdeckung ausklipsen und abnehmen. (ohne Code 301 Ascherpaket)
  • Leder-Abdeckung von Türbelag abklipsen und darunter liegende Schraube herausdrehen
  • Handgriff-Abdeckung mit Montagekeil abklipsen und darunter liegende Schrauben herausschrauben. Unter der Abdeckung befinden sich zwei Schrauben.
  • Schraube an Türschloss herausschrauben und Abdeckung Türschloss abnehmen.
  • Schraube unter Aschenbecher bzw. Abdeckung herausschrauben.
  • Mit Montagekeil den Türbelag an den Klipps von der Fondtür abklipsen. Montagekeil jeweils dicht an die Klipps heranführen. (beschädigte Klipps bei Einbau erneuern)
  • Bowdenzug aushängen.
  • Elektrische Steckverbindungen trennen und Türbelag abnehmen.
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge.


__________________
Gruß

Brovning
16.06.2012, 17:59 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9559 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.