Erwin

|
Lieben Gruß an Alle miteinander.
Ich würde ein Reparaturbuch suchen, habe kleine Reparaturen zu machen und dadurch div. auszubauen.
ZB: Armaturenbrett, Uhr und Temparaturanzeige geht nicht.
weiß jemand wo ich ein gutes Buch bekommen kann?
Liebe Grüße
Erwin ?(javascript:void(0);
|
|
|
13.07.2012, 16:55 Uhr |
Posts: 52 | E-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
13.07.2012, 17:04 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Erwin

|
Besten Dank , war ein guter Tip aber es ist leider für E320 CDI
nichts dabei.
lg
erwin ;(
|
|
|
13.07.2012, 17:19 Uhr |
Posts: 52 | E-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Erwin,
Kuckst Du Hier bei buch24.de Unter "Kurzbeschreibung" findest Du alle Fahrzeugmodelle die im Buch behandelt werden. Auch den E320 CDI.
Die "So wirds gemacht" Reihe ist eigentlich ganz gut und stimmt im Text fast mit dem MB WIS überein. Nur halt nicht so umfangreich, da nur erklärt wird was für den "Normalo" so machbar ist ohne große Werkstattausstattung.
:grübel: Mit etwas Suchen findest Du das Buch unter Spookie seinem Link übrigens auch...
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
13.07.2012, 17:44 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Erwin

|
Besten Dank an Alle!
Buch ist schon bestellt.
Lg
Erwin :top:
|
|
|
13.07.2012, 18:33 Uhr |
Posts: 52 | E-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hab auch mal interessehalber nach einem Buch für die S-Klasse W220 geguckt. Leider nichts gefunden....
Ironiemodus an:
Entweder ist man der Meinung daß an einer S-Klasse nichts kaputtgehen kann ;) oder man ist der Meinung daß diese Fahrzeuge per se nur in der Werkstatt repariert werden können.... ;) :rolleyes:
Naja, dann werde ich meine Fragen und Probleme weiterhin hier einstellen.... ;)
Jürgen W. aus P. :keks:.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
13.07.2012, 23:17 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Eine S-Klasse fährt und fährt und fährt und fährt :D
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.07.2012, 02:33 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
... oder man ist der Meinung daß diese Fahrzeuge per se nur in der Werkstatt repariert werden können....
Ich denke eher das hat nicht mit "nur in der Werkstatt reparieren können" zu tun sondern eher weil man nicht genug Bücher verkaufen würde da es im Verhältnis nicht sooo viele S-Klassen wie z.B. C oder E gibt und der S-Klasse Fahrer allgemein auch nicht unbedingt selbst am Auto schraubt.
In den Büchern werden eh nur kleinere, ohne große Spezialwerkzeuge durchführbare Dinge behandelt.
Aber trotzdem eigentlich eine gute Hilfe auch für die die selbst kein Werkzeug in die Hand nehmen um wenigstens mal ein paar Dinge über das eigene Auto zu verstehen was über das hinaus geht was in der Bedienungsanleitung steht.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
14.07.2012, 07:29 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von spookie:
Eine S-Klasse fährt und fährt und fährt und fährt :D
Hi Spookie, ja das hoffe ich natürlich auch.....,
beim Käfer hieß es ja auch: " Er läuft und läuft und läuft und läuft......."
Über ihn habe ich natürlich mehrere Bücher im Schrank stehen, die mir schon öfter geholfen haben. :)
Da hat Andretti schon recht, es gibt wohl nicht genug S-Klasse-Fahrer die auch selbst Hand anlegen wollen und können. Aber es werden immer mehr. Leider habe ich keinen Zugang zum MB WIS..... ;(
Zitat Andretti:"In den Büchern werden eh nur kleinere, ohne große Spezialwerkzeuge durchführbare Dinge behandelt.
Aber trotzdem eigentlich eine gute Hilfe auch für die die selbst kein Werkzeug in die Hand nehmen um wenigstens mal ein paar Dinge über das eigene Auto zu verstehen was über das hinaus geht was in der Bedienungsanleitung steht."
Als interessierter Hobby-Schrauber ohne Spezialwissen und Spezialwerkzeug möchte ich wenigstens die Technik, Zusammenhänge und Abläufe verstehen.
Schönen verregneten Samstag noch,
Jürgen W. aus P. :rotate:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
14.07.2012, 07:54 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Käfer - traumhaft - 4 Schrauben und der Motor ist draussen :D
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.07.2012, 10:55 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ja richtig, da war nur pure Mechanik und ein Minimum an Elektrik.
Null Elektronik, keine Stellmötörschen und sonstige komplizierte Technik.
Ein Traum für jeden Hobby-Bastler .... =)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
14.07.2012, 19:59 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Seiten (1): [1]
|