Nossoxx
 Auto: CLK 200 (c208)
|
Hallo zusammen,
an meinem CLK 200 (08/98) funktioniert die KA nicht.
Der Druckregler wurde vorsorglich ausgetauscht, die Anlage anschließend neu befüllt (kein Verlust bzw. Undichtigkeit feststellbar). Der Innenraumfilter wurde erneuert.
Keine Stromversorgung zum Komprressor meßbar. Trotz abgezogenem Stecker (zum Kompressor) meldet der Rechner "Kompressor defekt". Die Magnetkupplung dreht sich leichtgängig.
Heizungregelung (kalt/warm) und die Luftverteilung funktioniert tadellos.
Wie wird die Stromversorgung zum Kompressor gesteuert? Sicherungen sind o. K.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Fehlerbehebung führen, bedanke ich mich recht herzlich.
Best regards
Nosso
|
|
|
11.09.2012, 12:51 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Dreht die Kompresorkupplung mit? Die schaltet sich ja je nach Bedarf immer wieder zu oder ab.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.09.2012, 14:15 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|