Thema: Hintere Seitenscheibe einbauen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
sunny16v
 Auto: E 220 CDI (w210)
|
Moin Leute,
brauche mal etwas Hilfe.
Nach einem Einbruchversuch ist meine linke hintere Seitenscheibe kaputt. will jetzt eine neue einbauen. Die Türverkleidung ist schon demontiert.
Wie bekomme ich jetzt die Seitenscheibe eingebaut?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Ich fahre einen E 220 CDI S210 also ein T Modell Bj. 1999
__________________ NachDenkSeiten - Die kritische Website
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
http://www.NachDenkSeiten.de
|
|
|
13.10.2012, 02:18 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo sunny16v,
ersteinmal wäre am wichtigsten, welche Seitenscheibe Du meinst. Die vom Kurbelfenster oder die feste in der Tür?
Ich hab zwar schon lang keine mehr ein- oder ausgebaut aber in der Regel mußt Du alle Scheibenführungsschienen ausbauen und die Scheibe dann nach oben zur Fahrzeugaußenseite hin herausnehmen. Meist sind die Scheiben an der Schiene unten wo sie mit gehalten werden mit Kunststoffclipsen gesichert. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei mir so war als ich den Fensterheber hinten letztes Jahr gewechselt habe.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
13.10.2012, 12:10 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
sunny16v
 Auto: E 220 CDI (w210)
|
Moin Andretti,
ich meine die Scheibe die sich hoch und runter fahren läßt elektrisch.
Alle Führungsschienen ausbauen, gibt es da etwas was ich besonders beachten muß?
__________________ NachDenkSeiten - Die kritische Website
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
http://www.NachDenkSeiten.de
|
|
|
13.10.2012, 13:27 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von sunny16v:
Moin Andretti,
Alle Führungsschienen ausbauen, gibt es da etwas was ich besonders beachten muß?
Außer, dass Du den Lack nicht verkratzen solltest beim Abhebeln der Lauf/Dichtschienen.
Aber wie gesagt hab ich das Fenster selbst beim S/W210 noch nicht ausgebaut. Du mußt halt kucken ob irgendwas noch irgendwie zusätzlich befestigt ist. Aber eigentlich sind die Schienen ja nur geclipst.
Das Grundsächliche ist halt, dass man das Fenster nach oben/außen hin herausnehmen muß.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
13.10.2012, 13:37 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
sunny16v
 Auto: E 220 CDI (w210)
|
Ja gut, danke, werde mich gleich mal dranmachen.
__________________ NachDenkSeiten - Die kritische Website
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
http://www.NachDenkSeiten.de
|
|
|
13.10.2012, 13:44 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
sunny16v
 Auto: E 220 CDI (w210)
|
Mr. Andretti,
vielen Dank, hat funktioniert. Scheibe wieder drin, keine Kratzer und alles geht wieder... :danke:
__________________ NachDenkSeiten - Die kritische Website
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
http://www.NachDenkSeiten.de
|
|
|
13.10.2012, 15:18 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Freut mich, dass es so schnell geklappt hat. :top:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
13.10.2012, 17:49 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|