rollercoaster56
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c180 (w203)
|
Hallo,
an meinem C180, Typ W203, T-Modell, Bj 2002 will die Laderaumleuchte nicht mehr ausgehen!?
|
|
|
22.10.2012, 20:16 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Gibts einen Kontaktschalter/Pin am Schloss oder anderer Stelle, was man drücken kann, um zu sehen, obs an dem liegt?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
23.10.2012, 11:12 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
rollercoaster56
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c180 (w203)
|
gesucht hab ich danach; gefunden aber nix :-(
|
|
|
23.10.2012, 11:24 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
suche mal beim Kofferraumschloss nach einer kleinen gelblichen Plastiknase. Das ist ein Schlossnußschalter. An diesem kannst du das Licht normal ausschalten und beim loslassen wieder einschalten.
Der Schalter befindet sich direkt in der Nähe der Betätigungswippe der Heckklappenöffnung. Damit du zum Schalter kommst, musst du die innere Plastikverkleidung ausbauen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
24.10.2012, 16:24 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
rollercoaster56
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c180 (w203)
|
Laut meinem "Wald- u. Wiesentechniker" könnte es an einem Mikroschalter im Heckklappenschloss liegen?????
|
|
|
28.10.2012, 13:41 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Richtig, auch Mikroschalter genannt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.10.2012, 18:31 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
rollercoaster56
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c180 (w203)
|
In der Tat: es lag an dem Mini-Schalter im Schloss vor dem Schließmechanismus. An den kommt man, wenn man die beiden Schrauben am Schloss löst und das betreffende Teil abzieht. Der Schalter liegt (in Silikon eingebettet) unter der Feder. Leider hab ich den separat nirgends gefunden. Also: Gebrauchtes Schloss bei ebay besorgt, eingebaut. Fertig.
Danke fürs Mitdenken!
|
|
|
03.11.2012, 13:31 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hast du ein paar Fotos gemacht, so dass man einen Tipp&Trick erstellen können?
Wenn nein, könntest du nachträglich noch Fotos machen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
19.12.2012, 12:41 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|