Thema: summen beim lenken ?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
malimedo08091978
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c220 (w203)
|
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen was bei beinem Daimler los ist ?
Beim lenken im Stand hört man starkes Summen der Servolenkung. Fehlt eventuell Servolenkung-Öl ?
|
|
|
20.12.2012, 19:20 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das zu prüfen ist schonmal kein Fehler, bei großer Kälte quietschen die auch gerne mal wenn was fehlt.
Aber sonst hab ich keine Idee, die anderen bestimmt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.12.2012, 19:47 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi,
hörst du das Summen während des gesamten Lenkvorgangs oder nur in der Endstellung/Lenkanschlag?
Meistens entsteht das Summen schon, wenn nur ein wenig Flüssigkeit fehlt.
Einfach mal nachschauen und gegebenenfalls auffüllen. Allerdings im kalten Zustand prüfen, da sich die warme Flüssigkeit ausdehnt.
Wenn viel Flüssigkeit fehlt, dann solltest du auch gleich nach einem Leck suchen. Eventuell könnte es auch die Servopumpe sein, ist aber eher selten der Fall.
Grüße,
Jürgen W. aus P. :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
20.12.2012, 23:16 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|