Thema: Werte Ladeluft nach Kompressortuning
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Scagli
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Guten Abend allerseits :-)
Ich habe heute meine größere Riemescheibe aufs Kurbelwellenrad geschraubt. ( war ne gute Stunde Arbeit mit Entrostung und die neue Scheibe 10min bei 100°C in den Backoffen) Toller Tip :-)
Dann bin ich mal probegefahren.
Ich habe von Raid HP nen Ladedruckanzeige verbaut, die mir folgende Daten geliefert hat.
original:
im Stand -0,7bar
beim Beschleunigen 0-0,2bar
kurz vorm Drehzahlbegrenzer 0,5bar
jetzt nach tuning, haben sich bis auf die -0,7bar die jetzt -0,6bar gestiegen sind nichts verändert.
Ich meine mehr Leistung nun zu fahren.
(traue mich jedoch nicht wirklich vollgass zu fahren, weil ich die Software erst noch anpassen möchte)
Ich dachte aber das die Ladedruckwerte sich verändern würden. Bzw. Steigen würden.
Oder muß ich dafür erst die Software anpassen und nen größeren Ladeluftkühler verbauen?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
|
|
|
24.12.2012, 00:03 Uhr |
Posts: 37 | C-Klasse
|
|
 |
Seiten (1): [1]
|