Thema: Keine Leistung mehr
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Shqiptar2

|
Hallo an alle,
ich hatte vor zwei tagen ein problem mit der E-Klasse (T),
und zwar ging mir auf dem weg von Österreich nach Deutschland immer wieder die Leistung weg(bei 160 KMH).
Darauf hin bin ich in eine MB Werkstatt gefahren und habe es einmal Checken lassen.
Nach dem Check sagte mir der mitarbeiter das der Turbo in Ordnung währe nur der erste Kat der währe kaputt, was er auch wirklich war, er hatte ihn ausgebaut und mir gezeigt.
Nach einer Notlösung bin ich auch im "Notprogramm"
400 km nachheim gefahren :rolleyes:
Jetzt habe ich gestern den Kat erneuert und alles war gut fürs erste.
Heute Fahre ich auf der Autobahn und zack Schonwieder geht mir die leistung flöten (bei160 KMH) :grübel: :motz:
ich weiss echt nicht mehr was es sein kann kann mir jemand von euch vll. helfen
mfg :danke:
|
|
|
05.01.2013, 21:25 Uhr |
Posts: 13 | A-Klasse
|
|
|
Reussi
 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Hallo ich kann dir zwar nicht wirklich weiter helfen, aber Schreibe bitte noch welchen Motor du hast und vielleicht noch das Baujahr ich schätze du hast einen CDI da laut Werkstatt dein Turbo in Ordnung sein soll. Sind dann irgendwelche Meldungen im KI oder Lampen an?
Gruß Reussi
|
|
|
05.01.2013, 21:41 Uhr |
Posts: 323 | C AMG-Klasse
|
|
Shqiptar2

|
Das ist ein E270 T CDI BJ. 2004
Vor zwei Tagen wo das problem aufgetaucht ist hat die Motorleuchte aufgeleuchtet.
Der MB Mitarbeiter hat die fehlermeldung danach gelöscht! :grübel:
Nach der Reparatur gestern ist auch nichts mehr angegangen.
|
|
|
05.01.2013, 22:39 Uhr |
Posts: 13 | A-Klasse
|
|
Reussi
 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Nun ist jetzt die Frage hast du einen Partikelfilter? Oder einen nachgerüstet? Das hört sich fast so an als wäre der Rückstau in der Abgasanlage zu hoch. Das würde auch die erste Diagnose erklären, die Frage ist nur warum hat er kurz Funktioniert hat nach der Reparatur?
Allerdings ist der Partikelfilter falls vorhanden höchstwahrscheinlich im Kat integriert wie bei meinem Nachgerüsteten Partikelfilter beim 320CDI Bj.04 der soweit ich noch im Kopf habe auch beim 270er Passt.
Gruß Reussi
|
|
|
05.01.2013, 22:52 Uhr |
Posts: 323 | C AMG-Klasse
|
|
Shqiptar2

|
ist ohne Partikelfilter.
was ja komisch ist, ist ja das erst bei 160 Kmh die leistung weg ist.
ich weis nicht ob es vll. die lambda sonden sind oder der Zweite Kat
nur beides hätte man bei der kontrolle entweder am PC oder mit per Sichtkontrolle feststellen können können
|
|
|
06.01.2013, 00:27 Uhr |
Posts: 13 | A-Klasse
|
|
Reussi
 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Das ist schon ein bisschen komisch, das es bei 160 km/h auf einmal anfängt aber was ist eigentlich wenn man wieder langsamer macht? Was passiert dann? Ist dann alles wieder gut oder erst nach dem nächsten Start? Aber hat der wirklich 2 Kat´s? Ich dachte er hat einen und weiter hinten nur noch den/ die nach Schalldämpfer.
Gruß Reussi
|
|
|
06.01.2013, 00:37 Uhr |
Posts: 323 | C AMG-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich würde mal alternativ einen Bosch Dienst empfehlen, die haben wenigstens Ahnung von Elektronik und tauschen nicht erst Dinge auf gut Glück, wie es nun bei MB passieren könnte. Einige von denen haben auch hauseigene Leistungsprüfstände, so dass sie das Problem so auch direkt austesten könnten und direkt danach auslesen. Wäre vielleicht eine effektive Sache.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.01.2013, 05:06 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Shqiptar2

|
Sobalt ich die 160 kmh erreiche geht die leistung weg und bleibt auch weg bis ich das auto einmal ausmache und bisschen warte bevor ich anmache.
Laut MB soll er zwei stück haben.
Am PC hatten die ihn auch bevor die was gemacht haben, soll wohl ok sein - "lol"
Was macht den der Bosch Dienst anders wie der bei MB? Ist das nicht das gleiche Prüfgerät?
|
|
|
06.01.2013, 15:49 Uhr |
Posts: 13 | A-Klasse
|
|
Shqiptar2

|
Fehelr gefunden
war doch der 2te kat
|
|
|
08.01.2013, 17:20 Uhr |
Posts: 13 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Darf man fragen, was Du für die Kats bezahlt hast? Reines Interesse falls es mal einen selbst betreffen sollte irgendwann.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
08.01.2013, 22:48 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
DB-E280
 Auto: E280 (w211)
|
Hallo,
ich fahre einen W211 - E-280 / Benziner, immer werkstattgepflegt, aktuell 46.000 km gelaufen. Ich habe nun dasselbe Problem:
Die gelbe Diagnose-Warnleuchte ist einfach während der Fahrt angegangen- und jetzt??
Lt. Betriebsanleitung soll man den Motor 3-4 x hintereinander starten und dann ist das Problem erledigt. Ist es aber nicht.
Was könnte es ein? Wenn es der Kat ist - mit welchen Kosten muss ich rechnen??
Danke für eure Hilfe
Beste Grüße aus HH
|
|
|
09.02.2013, 13:23 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Seiten (1): [1]
|