Martin1970

|
Ich fahre einen C 220 CDI Baujahr 99 mit Automatik. Neulich fuhr ich mit ca. 50 km/h an ein Stauende heran, mußte kurz stehenbleiben (2-3 sek). Beim Wiederanfahren merkte ich sofort, daß nicht der 1. Gang einkuppelte, sondern der 3. oder 4. Gang von vorher (beim Heranrollen an das Stauende) noch immer eingelegt war. Somit fuhr ich total untertourig an und als ich wieder bei 50 km/h war, blieb der Gang auch weiterhin drin und der Wagen drehte immer höher, schaltete aber nicht weiter. Bin an der nächsten Möglichkeit angehalten, habe auf "N" gestellt und wieder zurück auf "D" - wieder das Phänomen. Erst als ich den Wagen ausgemacht und neu gestartet habe, war wieder alles OK. Das ganze war nur 1 x passiert, ist danach niemehr aufgetreten oder ähnliches. Kann mir jemand sagen, was das gewesen sein kann ?
|
|
|
14.05.2006, 09:45 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Ich würde auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn die Werkstatt nichts findet, profilaktisch mal einen Getriebeölwechsel inkl. Filter machen lassen. Ein Magnet für die Späne sollte die Ölwanne besitzen, wenn nicht > rein damit.
Da ein neues Getriebe zwischen 8 bis 10t€ kostet, würde ich hier nicht sparen...
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
14.05.2006, 21:06 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wie lange ist es schon her seit dem Vorfall?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
15.05.2006, 02:30 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
hallo.
ich würd mir da weiter keine gedanken machen, wenn es nur ein mal passiert ist. würd mal sagen das sich das steuergerät vielleich nur kurz aufgehangen hat.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
15.05.2006, 19:18 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Martin1970

|
Hallo liebe MB Freunde. Leider ist das Phänomen verstärkt aufgetreten, bis die Automatik nur noch im Notlauf war, d.h. nur der 2. Gang ist eingelegt - keinerlei Schaltvorgänge mehr.
Die Mercedes Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und die Ursache sofort gefunden. Es war der "Tragkörper des Elektriksatzes für die Automatik" defekt. Es wurde die "elektrohydraulische Steuereinheit" der Automatik erneuert. Kosten für das elektronische Ersatzteil ca. 130 Euro und incl. Lohn knapp 300 Euro. Jetzt ist wieder alles in Ordnung ! Dank "Chipys" Beitrag habe ich extra darum gebeten, das Getrieböl bei dieser Reparatur zu erneuern (was normalerweise nicht gemacht worden wäre). Zudem habe ich wegen des Magneten gefragt. Hie wurde aber darauf verwiesen, daß man den Getriebeölfilter wechselt und dieser die Funktion des Magneten angeblich gleichermaßen übernimmt. Das sei deshalb nicht nötig. Hoffe, daß ich jetzt auch ohne Magneten, aber mit den og. Maßnahmen Ruhe habe.
|
|
|
20.05.2006, 10:26 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Florian3141
 Auto: C220D (w202)
|
Hallo, woher bekommt man denn die EHS so billig? MB will inkl. Kaution €700 [€500 ohne) .
Danke im vorraus für die Antwort
|
|
|
05.08.2009, 16:35 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|