Thema: USB-Buchsen zur Stromversorgung fest verlegen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Hummel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: T 220CDI MOPF (w203)
|
Hallo Leute,
bin neu hier weil ich mir einen S203 MOPF geleistet habe. Den muss ich mir nun etwas personalisieren.
Ich würde gerne USB-Buchsen im Auto verteilen um Geräte ohne nervige Kabel zum Zigarettenanzünder laden zu können. Fürs NAVI habe ich überlegt eine USB Buchse in einen freien Platz in den Schalterreihen im Armaturenbrett direkt unter den Lüftungsdüsen zu platzieren. Für Handys möchte ich gerne ein USB-Kabel ins Ablagefach der Armlehne legen.
Hierfür habe ich einige Fragen:
- welche Buchsen würdet ihr für das Armaturenbrett nehmen? Ich hatte an SOWAS gedacht, allerdings hätte ich gerne eine Variante mit kleiner Abdeckung. Kennt jemand was?
- Für die Armlehne: gibt es USB-Kabel mit Strom-Strippen hinten dran?
- Woher würdet ihr den Strom nehmen. Gibts Zündungsplus-Anschlüsse im Sicherungskasten? Oder lieber durch den Beifahrerfussraum direkt zur Batterie?
- Welchen Kabelquerschnitt braucht man für parallel-Ladung von 3 Geräten?
Freue mich über jeden Link, Tipp etc.
Danke!
Alex
|
|
|
13.02.2013, 16:59 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
|
Hummel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: T 220CDI MOPF (w203)
|
|
13.02.2013, 17:12 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
13.02.2013, 17:55 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|