Lutzebär
 Auto: ML 270 (w163)
|
Hallo,
ich bin heute diesem Forum beigetreten, da ich bestimmt die Ein oder Andere Hilfe gebrauchen kann.
Wir sind seit ein paar Tagen stolze Besitzer eines ML 270 Bj. 2003.
Eigentlich bin ich gewohnt mal so kleinere Reparaturen wie Birnenwechsel selber durchzuführen. Hinten Rechts Rückfahrscheinwerfer-Birnenwechsel auch beim ML kein Problem. Jetzt haben wir festgestellt, dass das Standlicht Vorne Links defekt ist. Naja, Birnchen kaufen austauschen und gut ist. So dachte ich. Dem war aber nicht so. Habe vorab die Abdeckung abgenommen. Bemerkt, dass es die Falsche war. Bekomme sie natürlich promt nicht mehr drauf. Dann zu ATU gefahren. Birne gekauft und für 5.- € das Angebot sie einbauen zu lassen angenommen. Tja, nur bekam der freundliche Meister dort die Birne nicht rein. Platzmangel. Jetzt soll der Stoßfänger ausgebaut werden, damit man den Scheinwerfer ausbauen und die Birne bequem wechseln kann.
Meine Frage: Geht das auch einfacher?
Birnchen für 2.-€ und dann evtl. für knapp 1 Stunde Werkstattlohn steht irgendwie in keinem Verhältnis.
Freue mich über Eure Erfahrungen. :grübel:
LG Lutz
|
|
|
20.03.2013, 23:00 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
 |
Lutzebär
 Auto: ML 270 (w163)
|
Zitat: Original von Lutzebär:
Hallo,
ich bin heute diesem Forum beigetreten, da ich bestimmt die Ein oder Andere Hilfe gebrauchen kann.
Wir sind seit ein paar Tagen stolze Besitzer eines ML 270 Bj. 2003.
Eigentlich bin ich gewohnt mal so kleinere Reparaturen wie Birnenwechsel selber durchzuführen. Hinten Rechts Rückfahrscheinwerfer-Birnenwechsel auch beim ML kein Problem. Jetzt haben wir festgestellt, dass das Standlicht Vorne Links defekt ist. Naja, Birnchen kaufen austauschen und gut ist. So dachte ich. Dem war aber nicht so. Habe vorab die Abdeckung abgenommen. Bemerkt, dass es die Falsche war. Bekomme sie natürlich promt nicht mehr drauf. Dann zu ATU gefahren. Birne gekauft und für 5.- € das Angebot sie einbauen zu lassen angenommen. Tja, nur bekam der freundliche Meister dort die Birne nicht rein. Platzmangel. Jetzt soll der Stoßfänger ausgebaut werden, damit man den Scheinwerfer ausbauen und die Birne bequem wechseln kann.
Meine Frage: Geht das auch einfacher?
Birnchen für 2.-€ und dann evtl. für knapp 1 Stunde Werkstattlohn steht irgendwie in keinem Verhältnis.
Freue mich über Eure Erfahrungen. :grübel:
LG Lutz
So, nun ging es doch.Man braucht nur ne liebe Gattin mit schmalen Händen. :top: Ein bisschen Fummeln und siehe da. Erledigt.
Bin erleichtert.
Nächste Fragen kommen bestimmt.
Vielen Dank. Bis Bald.
Lutz
|
|
|
21.03.2013, 16:31 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Lutz,
herzlich Willkommen hier im Forum :wink:
Schön, dass sich dein Problem so einfach lösen ließ... ;)
Mir geht es so ähnlich, ab und zu kommt die Meldung "Standlicht vorne rechts" , Birnchen habe ich schon aber ich komme einfach nicht dran..... :motz:
Kannste mir mal deine "Lösung" vorbeischicken?
Zitat: Original von Lutzebär:
Ein bisschen Fummeln und siehe da. Erledigt. Bin erleichtert.
=) :D =) :totlach:
Viele Grüße,
Jürgen W. aus P. :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
21.03.2013, 22:20 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Lutzebär
 Auto: ML 270 (w163)
|
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
Kannste mir mal deine "Lösung" vorbeischicken?
Jürgen W. aus P. :driver:
=)Hmmm. Bis Pirmasens. Bezüglich der Kosten ist es dann billiger die Lampen auszubauen. :P
Entscheidend ist ja die Erkenntnis, dass es mit schmalen Händen überhaupt geht.
Also daher rate ich Dir, stell Dich strategisch günstig mit dem Auto und zu wechselnder Birne auf einen Parkplatz. Lass Prinz Charming raus und frage vorbeilaufende schmalhändige Damen, ob sie Dir nicht helfen können. Mit einem als Dankeschön angebotenem Abendessen ist es immernoch recht günstig. :D
Viel Erfolg :top:
|
|
|
21.03.2013, 22:52 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hmm, ja klar, war auch nur Spaß! =) :D
Das mit dem Prinz Charming und den schmalhändigen Damen werde ich mal ausprobieren. Bisher war es immer so, dass ich den Damen behilflich war........Aber es könnte sich ja durchaus eine Win-Win Situation ergeben..... :totlach:
Wenn alle Stricke reißen, fahre ich mal bei der Niederlassung vorbei. Vielleicht haben die so ein Spezialwerkzeug ala OP-Klemme mit der man die Standlichtbirnen herausoperieren kann... ;)
Bis denne,
Jürgen W. aus P. :prost:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
21.03.2013, 23:07 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Lutzebär
 Auto: ML 270 (w163)
|
Dachte ich auch. Hatte eine Grillzange in Erwägung gezogen. aber zum Ausprobieren kam aus bekannten Gründen dann ja nicht mehr.
LG bis demnächst bei der nächsten Problemlösung.
Lutz
|
|
|
21.03.2013, 23:21 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Ich habe bei meinem ML noch nie den Scheinwerfer zum Lampenwechsel ausgebaut, da kann nötig werden wenn der große Waschanlagentank verbaut ist.
Scheinwerfer raus geht auch, aber der muss danach wieder eingestellt werden. Ist glaube ich zeitlich und preislich gleich.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
13.04.2013, 13:16 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
Lutzebär
 Auto: ML 270 (w163)
|
Zitat: Original von Reiner:
Ich habe bei meinem ML noch nie den Scheinwerfer zum Lampenwechsel ausgebaut, da kann nötig werden wenn der große Waschanlagentank verbaut ist.
Scheinwerfer raus geht auch, aber der muss danach wieder eingestellt werden. Ist glaube ich zeitlich und preislich gleich.
=)
Hallo Reiner,
Wie haben das Problem ja schon dank schmaler Hände meiner Frau gelöst. Hat wunderbar geklappt. Ich bin da schon mit nur einer Hand nicht vernünftig dran gekommen. Sie hat es mit beiden Händen geschafft. Preiswerter ging nicht. Ein Drücker und gut war. :D
LG Lutz
|
|
|
13.04.2013, 19:31 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|