Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Guten Tag zusammen,
ja, mein Name ist Programm...
Bei meinem W203 mit elektrischem Heckrollo (das Viele so schätzen) war dieses leider ohne Funktion, das Rollo war ausgefahren und lies sich leider nichtmehr einfahren... Nunja das Rollo lies sich ganz einfach (nicht!), nachdem die Verkleidung der C-Säule, die ganzen Spreizklammern, sowie die hinteren Seiten der Rücksitze ausgebaut waren, ausbauen. im Anschluss bemerkte ich das der Motor des Rollos ohne Funktion war. Nunja ich habe den Schlitz für das Rollo in der Hutablage wieder sauber mit dem "Deckel" des Rollos abgeschlossen, ich denke die Bilder sagen mehr als tausend Worte. =)
Jetzt sieht im Endeffekt alles so aus als wär das Rollo einfach nur eingefahren. :P
Seit das Rollo weg ist bin ich überglücklich! :driver: :dance3:
Jetzt denk ich drüber nach die Heckscheibe und die Scheiben der hinteren Türen in Tiefschwarz folieren zu lassen :grübel:
Beste Grüße und frohe Ostern :wink:
Mercedesverrückt :D
P.s. : Naja so Zeug ist alles nur Gewicht! :totlach:
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
28.03.2013, 19:45 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Schade dass der Motor defekt ist, finde ich sehr schade. Wenn es ausgefahren ist kann mans ja oben stehen lassen wie ein manuelles bis man günstig an ein gebrauchtes Teil ran kommt. Ich finde Rollos machen viel her, das ist das was ich an unserem 203er vermisse - bins ja schon vom 202 her gewohnt gewesen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
29.03.2013, 17:47 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Mercedesverrückt:
Seit das Rollo weg ist bin ich überglücklich! :driver: :dance3:
Da bezieh ich mich mal auf den Titel des Threads. Da muß man wirklich "verrückt" sein, anstelle der Instandsetzung des Rollos lieber Folie in Betracht zu ziehen. =)
Das passt so gar nicht in das Konzept, wenn man einen sehr umfangreichen Umbau direkt bei AMG machen läßt.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.03.2013, 18:07 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Wie gesagt, ich bin noch am Überlegen, mir gefallen die normalen leicht blauen Scheiben sehr gut!
Nur ist das normale Sonnenrollo etwas schmal, vielleicht bau ich wieder eines ein, der Schalter sowie das Kabel sind ja noch vorhanden, auch dachte ich mir vielleicht das ich mir auf den Schalter für das Rollo (falls kein neues rein kommt) die Garagenöffnungsfunktion lege.
Gruß :ja:
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
29.03.2013, 19:32 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Gibt auch die Variante eine blaue Folie zu nehmen aber mit großem Durchlass. So hätte man quasi das Avantgarde-blau in verstärkter Form und dazu die Rollos.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
30.03.2013, 06:25 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Ob das gut aussieht (kann es mir aktuell gerade nur schlecht vorstellen, meinst du vlt auch etwas verspiegelt?)
Gruß
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
30.03.2013, 07:13 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Geschmackssache, musste Dir dann beim Folienmenschen anschauen und mal ans Auto heben. Ich hab grad nur ein Beispielbild da von einem silbernen 211er, der das blau an den Scheiben vom Avantgarde verstärkt hat: http://i11.tinypic.com/2vl7aiw.jpg Man sieht es nicht so gut.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
30.03.2013, 07:33 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
boecht
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Folie sieht immer scheiße aus, ohne Ausnahme. Nicht zuletzt weil sie um die Übergangspunkte am Rand der Scheibe minimale Blasen wirft, die dadurch etwas heller erscheinen.
Lackieren ist zwar teurer, sieht aber um Welten besser aus, da man neben der freien Farbwahl auch einen Sättigungsübergang haben kann und somit am unteren Scheibenrand fast ohne Tönung durchschauen kann, zusätzlich zur grundsätzlich besseren Durchsichtigkeit von innen.
|
|
|
30.03.2013, 14:22 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Scheiben lackieren 8o
Wenn ein Profi eine Scheibentönung macht, schaut das perfekt aus. Wenns ein Amateur macht, sieht man es recht schnell.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
31.03.2013, 09:41 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
boecht
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Auch wenn es ein Profi macht kann er die Blasenbildung am Rahmenübergang nicht verhindern, es sieht einfach immer billig aus.
Fluten ist teurer, aber das Ergebnis unendlich besser. Am w202 hatte ich das für über 5 Jahre, einfach perfekt.
|
|
|
31.03.2013, 14:56 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
thom.mac
 Auto: E200 (w213)
|
..da muß ich wiedersprechen, ich habe meine Tönung nach langer Überlegung machen lassen und bei mir sind weder Blasen oder andere Fehler zu sehen. Ich habe aber auch nicht die billigste Firma mit 0815 Folien genommen, der Beweis steht bei mir vor der Tür!!!! :top:
thom.mac
__________________ Viele Grüße "thom.mac" = Zu Land zu Wasser und in der Luft.....immer unter einem guten "STERN"
|
|
|
31.03.2013, 15:05 Uhr |
Posts: 497 | S AMG-Klasse
|
|
|
boecht
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Dann mach doch mal eine Makroaufnahme des Rahmens und stells hier ein.
|
|
|
31.03.2013, 15:38 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Bleibt mal geschmeidig :D wir sind alle Freunde und jeder macht das was er für besser und richtig hält ;)
:duckundweg:
Gruß
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
31.03.2013, 15:56 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
thom.mac
 Auto: E200 (w213)
|
..ich lauf doch nicht mit nem Microscop um's Auto. Bin doch kein Doktor, also da hörts bei mir auf. Ich fahr einen Mercedes und das sogar dreckig!!!! :grübel: :grübel: :grübel:
__________________ Viele Grüße "thom.mac" = Zu Land zu Wasser und in der Luft.....immer unter einem guten "STERN"
|
|
|
31.03.2013, 16:25 Uhr |
Posts: 497 | S AMG-Klasse
|
|
boecht
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Ach so, so perfekt ist es dann doch nicht? xD
Oder denkst du eine Makroaufnahme sei eine Mikroaufnahme? Makro ist 1:3 bis 1:1, Mikro x:1. Makroaufnahme bedeutet nichts anderes als "fotografier einen Teil des Randes, nicht die ganze Scheibe aus 2 Metern Entfernung."
Am Rand sind bei Folien immer Blasen, die leicht heller erscheinen. Dadurch wird der Rand betont, was nunmal billig aussieht.
Übertriebenes Beispiel:

Bei dem Typen haben sie es komplett vermasselt, siehe oberer Rand. Aber der Effekt an linken Rand ist in abgeschwächter Form immer da, selbst bei sehr guten Arbeiten um die einzelnen Punkte herum. Das geht auch gar nicht anders, da die Punkte auf das Glas aufgedruckt sind und sich somit abheben. Ohne Vakuumtechnik kann man die Folie nicht perfekt an diese Punkte anlegen.
|
|
|
31.03.2013, 16:38 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
thom.mac
 Auto: E200 (w213)
|
....also, ich hab sowas nicht. Jedenfalls nicht mit blosem Auge sichtbar!
__________________ Viele Grüße "thom.mac" = Zu Land zu Wasser und in der Luft.....immer unter einem guten "STERN"
|
|
|
31.03.2013, 16:54 Uhr |
Posts: 497 | S AMG-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
 Auto: OM642 (w211)
|
Jawohl makroskopisch = das unbewaffnete Auge :top:
Gruß :aha:
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
31.03.2013, 20:15 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|