Thema: Scheinwerferwaschanlage ohne Funktion
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Norman3003
 Auto: ML320 (w163)
|
Hallo,
habe seit kurzem einen W163 und leider hat die Scheinwerferreinigungsanlage keine Funktion. Hab auch schon die Pumpe ersetzt, da ich dachte es liegt daran. Strom kommt auch an der Pumpe an. Woran könnte es noch liegen?
Beim Betätigen des Schalters ist im Innentraum auch ein klicken zu hören.
Gruß
Norman
|
|
|
30.04.2013, 15:29 Uhr |
Posts: 3 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Wie soll man das jetzt deuten?
Pumpe neu und Spannung liegt an und trotzdem keine Funktion?
Das kann eigentlich gar nicht sein.
Wie hast du die Spannung geprüft?
Läuft die neue Pumpe an einer externen Spannungsquelle?
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
03.06.2013, 15:51 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Norman,
ist denn Wischwasser im Tank? ;)
Hat dein Fahrzeug überhaupt diese Funktion der Scheinwerferreinigung? ;)
Die normalen Wischerdüsen für die Frontscheibe funktionieren einwandfrei?
Wenn die elektrische Seite funktioniert und Flüssigkeit drin ist, könnte es sein, dass der Schlauch/die Schläuche defekt / verstopft / abgeknickt / nicht angeschlossen ist/sind.....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 8)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.06.2013, 16:20 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Wenn er SRA hat dann sind 3 Pumpen im Tank. Ich denke mal dass er das schon herausgefunden haben sollte. Auch deshalb weil die SRA-Pumpe eine andere Teilenummer hat.
Wenn die Leitung abgeknickt ist, was bei der Kürze der Leitung eher unwahrscheinlich ist hört man trotzdem die Pumpe laufen. Wenn die Leitung nicht angeschlossen ist, dann sieht man das am auslaufenden Tank da in der Pumpe kein Sperrventil eingebaut ist dass das auslaufen verhindert.
Wenn am W163 SRA verbaut ist, dann ist im Tank ein Füllstandgeber eingebaut. D. h. wenn der Tank leer ist, leuchtet normaler Weise die Kontroll-Lampe.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
03.06.2013, 18:40 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Reiner,
danke für die Info. Jetzt sind wir schon mal ein Schritt weiter.
3 Pumpen im Tank, Respekt.... könnte also sein, dass er die falsche ausgetauscht hat......
Bin schon mal auf seinen Kommentar gespannt.
Grüße,
Jürgen W. aus P. I)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.06.2013, 21:32 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Ja Jürgen das ist möglich, die SRA-Pumpe befindet sich in Fahrtrichtung vorn, die beiden anderen Pumpen an der Seite zum Motor. Wobei hier die vordere für die Frontscheibe und die hintere für die Hecktür eingesetzt wird.
Nur in der Leitung zur Hecktür befindet sich ein Ventil welches manchmal durch Schmutz im Tank verstopft.
Dazu möchte ich noch anmerken, dass oftmals die Leitungen zu den SRA-Düsen direkt an den Düsenanschlüssen abbrechen. Dann läuft der Tank leer und der Wasseraustritt ist nicht gleich zu orten weil es aus der Stoßstange tropft.
Die Leitungsanschlüsse brechen nicht von allein ab, meist hilft der Frost nach.
Soll heißen wenn die Anlage ewig nicht benutzt wurde und beim Wintereinbruch nicht mit Frostschutz gespült wurde (Leitung zur Hecktür nicht vergessen), frieren diese Plastikteile kaputt und man muss die ganze Düse zum Preis von ca. 60 € ersetzen.
Ansonsten hat man im Winter keine Scheibenwaschanlage, weil man da Wasser gar nicht so schnell auffüllen kann wie es unten wegläuft.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
04.06.2013, 08:46 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
Norman3003
 Auto: ML320 (w163)
|
Es war einfach nur das Relais, das im Ar... war. Sitz im Fußraum. Es kam zwar Strom an der Pumpe an, aber nicht dauerhaft um genug Druck aufzubauen und die Düsen hochzufahren.
|
|
|
13.06.2013, 10:38 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi Norman3003,
danke für das Feedback.
Tja, manchmal sucht man sich den Wolf und dann ist es nur eine Kleinigkeit.
Grüße,
Jürgen W. aus P. :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
13.06.2013, 20:29 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|