Thema: Rückfahrkamera 30+
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
alter MB Fahrer
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180K T-Modell (w203)
|
Hallo Fachgemeinde,
habe einen s203, Bj. 2006 und möchte eine Rückfahrkamera anschließen. Nun habe ich nach einer Sicherung für die Rückfahrscheinwerfer gesucht und keine gefunden. In der Sicherungsbelegungsübersicht steht: elektronisch geregelt. Kann ich trotzdem den Strom für die Kamera von einem Kabel was an den Rückfahrscheinwerfer geht die Kamera anschließen ohne zu riskieren das ein Steuergerät beschädigt wird?
|
|
|
28.05.2013, 18:21 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo alter MB Fahrer,
was hältst Du von der Idee einfach eine Sicherung in die Leitung der Rückfahrkamera einzubauen? Was ich ohnehin tun würde, selbst wenn die Rückfahrscheinwerfer separat abgesichert wären...
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
28.05.2013, 18:51 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
alter MB Fahrer
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180K T-Modell (w203)
|
Das war nicht meine Frage. Die zusätzliche Sicherung (selbstverständlich) schützt die Kamera. Meine Frage bezog sich auf das Steuergerät welches die Rückfahrscheinwerfer mit Strom versorgt. Also ob, wenn man einen zusätzlichen Verbraucher an das Rückfahrlicht klemmt, das Steuergerät (SAM) beschädigt werden könnte.
|
|
|
28.05.2013, 18:57 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
warum integrierst du zur Sicherheit nicht ein Relais in das Rückfahrlicht-Stromkabel und schaltest über dieses einen separat abgesicherten Stromkreis für deine Rückfahrkamera?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
31.05.2013, 08:27 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|