Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Habe immer wieder das gleiche Problem mit meiner SRA.
Linker Scheibenwischer klingt sich nach einiger Zeit immer wieder aus, bleibt irgendwo stehen, die Wasserpumpe hat sich nun auch noch verabschiedet.
Vor ca. 1 Jahr ist ein Relais gewechselt worden, dann funktionierte die Sache wieder richtig. ordentlich.
Hätte ich ja schon gewechselt, wenn ich nur wüsste welches es genau war.
Sicherungen habe ich kontrolliert, sind ok.
Werde gleich mal als erstes eine neue Pumpe besorgen, vielleicht liegt es ja schon daran.
Wenn jemand von euch eine Idee hat, lasst es mich bitte wissen.
Danke schon mal im voraus.
hellaziege
ps: Zur nächsten HU sollte es wieder funktionuckeln, sonst gibt es keinen Stempel.
Die Wischer laufen auch ohne Wasser und Pumpe, so kann man wenigstens einen Funktionstest machen.
Die Wasserpumpe für die SWR-Anlage ist nicht dieselbe wie die für die Frontscheibe, um den Fehler erstmal auszuschließen. Die für die SWR ist stärker.
Sind die Gummischläuche in Ordnung, sitzen die an der Pumpe, SWR-Motoren und beim Rückschlagventil noch perfekt drauf?
Ist das Rückschlagventil, das wo aus 1 ankommenden Schlauchleitung 2 macht noch in Ordnung, geht da noch Druck durch?
Ich hatte einen älteren mit der kleinen Mopf, da gabs bei mir nur 1 Relais, was dafür da war, dass die Wischermotoren nur bei eingeschaltetem Abblendlicht laufen.
korrekt, Wasserpumpen sind nicht identisch, soll aber laut DB der richtige sein.
Werde morgen mal den Wischermotor ausbauen,
Schläuche und Rückschlagventil kontrollieren.
Ich hatte übrigens versäumt:
Anlage ist Werksseitig eingebaut (Xenon), kein nachträglicher Einbau.
Erst mal schönen Dank für den Tipp,
werde dann mal weiterfrickeln.
Gruß
hellaziege
ps: Habe im Kasten 3 identische Relais wie oben angegeben, da ich nicht genau wusste welches, habe ich gleich alle drei ausgetauscht, leider aber ohne von mir erhofften Erfolg.
habe nun fast alles ausgereizt.
Relais ok, Sicherungen ok, neue Waschwasserpumpe (alte aufgesägt, alles rostig und defekt), selbst die Schläuche und das Rückschlagventil sind ok.
Nun habe ich einen linken Wischermotor geöffnet,
Schaut es euch mal an, eventuell hat ja doch noch jemand eine Idee.