Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Moin Moin,
meine Freundin war gestern mit ihrem W202 zum TÜV.
Alles gut ausser, im Bericht steht:
212 E Lenkhebel - vorn links - Lagerung ausgeschlagen
212 E Lenkhebel - vorn rechts - Lagerung ausgeschlagen
meine Frage:
was ist damit gemeint? Ich habe schon von Querlenker, Lenkhilfe, usw gehört!
Ist der Lenkhebel und die Lagerung eins?
Kann man die ohne Probleme austauschen?
Was muss man beachten?
Spezialwerkzeug?
Würde mich freuen über Anregungen wenn der/die Mangel selber zu beheben sind.
also die lenkhebel, wie von dir beschrieben (laut tüv bericht), hören sich für mich an wie die "spurstangenköpfe".
man kann diese durchaus selber wechseln. wenn es sich um die spurstangenköpfe handelt,
dafür braucht man lediglich, wenn ich mich nicht irre: eine 19ér nuss, 22ér gabel/ringschlüssel, rostlöser und nen hammer. ein abzieher würde dir die arbeit jedoch sehr erleichtern.
wichtig beim demontiern / abschrauben der alten spurstangenköpfe:
umdrehungen zählen um annähernd an die alten spureinstellwerte zu kommen.
grüße aus dem frankenland
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
wichtig beim demontiern / abschrauben der alten spurstangenköpfe:
umdrehungen zählen um annähernd an die alten spureinstellwerte zu kommen.
Alternativ die Position der alten Spurstangenköpfe mit Nagellack (trocknet schnell) oder mit Klebeband markieren.
Ich würde aber mit dem Wagen nochmal persönlich zum dem TÜV-Prüfer fahren und ihn nochmal genau fragen, was ER damit gemeint hat, bevor DU Teile auf Verdacht tauschst. Am besten wäre natürlich, wenn er den Wagen nochmal hochnehmen würde und dir genau zeigen würde, welche Teile ausgeschlagen sind.
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. habe mich echt sehr gefreut darüber.
Habe auch noch weiter recherchiert und es ist wahrscheinlich so das in dem Tüv - Bericht ein Fehler vorliegt. Denn nachdem was ich herausgefunden habe gibt es nur einen Lenkhebel. Also wenn ausgeschlagen dann können es nur die Spurstangenköpfe sein.
Werde wohl den Prüfer ausfindig machen müssen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Sollte das der Fall sein würde ich das sehr schlampig finden denn ich habe gestern 2 X Lenkhebel bestellt.
Kein großer Kostenfaktor aber ärgerlich!!!
Nochmals vielen Dank und ich werde das bestimmt noch etwas schreiben.
LG Horse
Ich habe den Prüfer ausfindig gemacht. Der konnte sich erinnern und hat mir bestätigt, das es zwei Lenkhebel gibt. Der erste befindest sich am Lenkgetriebe und der zweite rechts davon am Fahrgestell. Ich kann da so nichts erkennen. Kann noch jemand einen Hinweis für Nr. 2 geben und sind die Lenkhebel an sich identisch?
Einfach deine FIN eingeben und rechts auf das Feld klicken.
Dann kannst du dich durch den Teilekatalog hangeln bis du die entspechende Seite findest.
Das ganze ist halt auf Englisch, deshalb heißt auch VIN und die Bezeichnungen der Baugruppen und Teile sind in Englisch , aber das dürfte kein Problem sein, oder?
Hallo Jürgen,
das mit dem Englisch ist nicht mein Ding. Habe aber mal rein geschaut und finde die Seite auch sehr interessant.
Zum Thema,
ich habe mit dem Prüfer tel. er hat mir glaubhaft gemacht das es sich um zwei identische Lenkhebel handelt. Der Linke sitzt vor dem Lenkgetriebe und der Rechte rechtsseits neben dem Lenkgetriebe am Fahrwerk. Da kann ich aber beim besten Willen nicht so ein Teil finden. In der Werkstatt wo die Prüfung stattgefunden hat sagte man mir das es sich wohl auf dem Prüfbericht um einen Schreibfehler handeln würde und das Zweite Teil nicht der Lenkhebel sondern der Umlenkhebel wäre der ausgeschlagen sei. Wenn ich nun Google bekomme ich und nicht nur ich immer wieder nur den Lenkhebel angezeigt. So langsam habe ich die Faxen dicke. Bevor ich aber nun groß Alarm schlage wüsste ich doch all zu gerne gibt es nun beim W 202 einen Lenkhebel und einen Umlenkhebel oder nicht?
Es wäre echt super wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte. Ich weiß es gibt noch die Möglichkeit direkt bei MB anzurufen aber das wäre dann die letzte Option.
Vielen Dank
Ich würde sagen Du brauchst das folgende Teil und eine Achsvermessung muss man danach nicht mehr durchführen. Etwas Geschick beim Schrauben wäre von Vorteil:
Warum die Spurstange tauschen, wenn die Lenkhebel beanstandet wurden. Lenkhebel sitzen doch links und rechts an der Spurstange?
Aber ich finde es komisch, dass der Prüfer sagt, die seien beide aausgeschlagen, er dir aber nicht sagen kann, wo die sitzen. :rolleyes:
Hallo Popey24,
so ist es. Ich habe gestern unter dem Wagen gelegen und habe einen
Lenkhebel ausgetauscht. Und zwar den der unterm Auspuff sitzt und wo noch so ein Schutzblech drüber sitzt. Den zweiten, gehe mal davon aus das die benannten Lenkhebel beide gleich aussehen, kann ich beim besten Willen nicht finden. Alles Andere sind Kugelköpfe. Bin für jeden Hinweis auf den zweiten sehr dankbar.
LG