Thema: Duoventil instandsetzen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Klaus Baumeister
 Auto: C220CDI Kombi (w202)
|
Hallo
Wer hat Erfahrung mit der Instandsetzung eines Duoventils beim S202? Ich glaub' mein Duoventil arbeitet nicht mehr sauber. Im weißen Bereich lässt sich die Klimaanlage nicht mehr sauber und fein einstellen.
MfG
|
|
|
12.08.2013, 16:19 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
chepp
 Auto: C 180 (w202)
|
Instand setzen wird wohl nichts.
War das gleiche Problem bei meinem Nachbarn.
Hat sich total zugesetzt.
Am besten gleich komplett tauschen.
|
|
|
18.08.2013, 22:26 Uhr |
Posts: 11 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hab ich am 202 damals auch getauscht, es kam ein gebrauchtes rein, 30 Euro kostete es, danach war wieder Ruhe. Die Teile gibt's jederzeit bei ebay. Es gibt stärker und weniger stärker klackende Duoventile, das weiss man nie vorher, aber etwas tackern sollten sie schon, damit die Funktion auch da ist.
Die andere Seite ist das Bedienteil selbst, die Teile sind auch alt geworden, da hab ich Dir hierzu was online gestellt:
http://spookies-w202.de/w202_wartung_bedienteil.php
__________________ Unsere Autos
|
|
|
18.08.2013, 22:42 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|