Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
|
26.09.2013, 21:18 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Hab sie bei mir vor ein par Stunden verbaut :P =)
Ich find's Top :-)
Super idee underground danke :keks:
Gruß :wink:
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
26.09.2013, 21:52 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Ja den nehme ich gerne an.
:stammtisch: :dance3: :stammtisch:
Hast du dich eigentlich mal mit dem mp40Player beschäftigt?
Was macht das Tag fahr Licht?
Ich baue gerade Luft duschen Beleuchtung ein.
Denn meine sind nicht beleuchtet.
Gruß und einen schönen Abend.
|
|
|
26.09.2013, 22:15 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi Folks,
sorry, hatte gestern abend keine Zeit mehr und heute abend auch nur wenig. Trotzdem war ich gespannt, ob die neuen Abdeckungen auch am Sportcoupe CL203 passen würden......Also habe ich es auf die Schnelle ausprobiert.
Leider haben sie nicht so auf Anhieb gepaßt, wie ich es erhofft hatte bzw. wie in der Anleitung für den W203 und S203 beschrieben. Irgendwie kriege ich die Abdeckung nicht über die etwas klobige Halterung.
Grund ist wohl , dass die angeschraubte Halterung des Türfangbandes vom CL203 etwas massiver ausfällt. Dies ist wohl der größeren Tür geschuldet. (Höheres Gewicht/mehr Schwungmasse)
Da ich unterwegs war, habe nur schnell ein paar Bilder machen können. Morgen werde ich mal versuchen, ob ich es irgendwie hinbekomme, die Abdeckungen trotzdem zu montieren......
Das Komische ist nur, dass an der angeschraubten Halterung oben und unten je eine Einkerbung ist, so als ob da wirklich eine passende Abdeckung einrasten kann......Seltsam, oder?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
26.09.2013, 23:51 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Mercedesverrückt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: OM642 (w211)
|
Zitat: Original von Underground1:
Ja den nehme ich gerne an.
:stammtisch: :dance3: :stammtisch:
Hast du dich mal mit dem mp40Player beschäftigt?
Was macht das Tag fahr Licht?
Ich baue gerade Luft duschen Beleuchtung ein.
Denn meine sind nicht beleuchtet.
Gruß und einen schönen Abend.
Ne, leider bin ich noch nicht dazu gekommen momentan tuts der cd-Wechsler auch, wenn ich Luft hab wird sich drum gekümmert etc ;)
Das mit dem Tagfahrlicht ist auch erstmal eingestellt da ich Designtechnisch noch nichts gefunden habe was mich überzeugt und zulässig ist *Klick* ... und auf ATU-Tuning steh ich nicht so...
Habe Designtechnisch an der Front jedoch noch etwas geändert was ich bei dem endgültigen Entschied über das TFL natürlich berücksichtigen muss :ja:
Klick* aktuelles Design ;-)
Vielleicht hast du ja ne gute Idee :P
Gruß
Mercedesverrückt
Ps: Luftduschenbeleuchtung? Du meinst die Drehrädchen neben den Luftschächten an denen man die Stärke des Luftstroms verstellen kann?
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
27.09.2013, 00:02 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Guten Morgen Jürgen.
Ich an deiner Stelle würde die Öffnung einfach größer feilen.
Dann musste das passen.
So sind schrauben , nicht mehr sichtbar.
Gruß
|
|
|
27.09.2013, 08:36 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Wenn ich ehrlich bin... ich hab die Türfangbänder vor ein paar Wochen das erste mal nach glaube 9 Jahren in Augenschein genommen. Aber auch nur weil ich die Türen zum lacken demontiert habe.
Bei mir waren/sind die Schrauben aber in Wagenfarbe (schwarz) lackiert. Da fällt das eh nicht auf.
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
28.09.2013, 18:17 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
Das Komische ist nur, dass an der angeschraubten Halterung oben und unten je eine Einkerbung ist, so als ob da wirklich eine passende Abdeckung einrasten kann......Seltsam, oder?
Hi, :wink:
ich war heute mittag nochmal bei der hiesigen MB-Niederlassung und habe u.a. mit dem ET-Mitarbeiter zusammen nach einer originalen Abdeckung für den CL203 geschaut.
Obwohl oben und unten bereits entsprechende Einkerbungen vorhanden sind, ist im EPC BR203 keinerlei Abdeckung zu finden.....
Also habe ich kurzerhand die bereits gekauften Abdeckungen vom W220 "modifiziert". Mit einer kleinen Säge habe ich den Ausschnitt um jeweils 4mm bis ca. in die Mitte der Abdeckung vergrößert. (Siehe Bild).
Dann mit einer kleinen Feile die Kanten geglättet und montiert.
Sieht zwar nicht ganz so perfekt wie bei der Limo oder dem T-Modell bzw. der S-Klasse aus, aber doch schon viel besser wie vorher. Gerade bei schwarz lackierten Fahrzeugen ist es eine echte Verbesserung.
Seht und urteilt selbst: ;)
http://www.mb-treff.de/anleitungen/cl203/tuerfangband-abdeckung/index.php
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
28.09.2013, 22:35 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
UweS
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Danke schön! :top:
Habs gestern "nachgerüstet", naja, einfach draufgesteckt. ;)
Sieht wesentlich angenehmer aus und ein Bekannter hat sich sofort die Teilenumern geben lassen.
|
|
|
26.10.2013, 06:46 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Underground1:
Hi!
wer von euch hat schon mal in seiner C Klasse Kombi oder Limo die Türfangbandverkleidung von der S Klasse verbaut?
Ich habe es so eben gemacht, dauert 15 Sekunden und sieht viel schöner aus.
Hallo UweS,
ja, wie Underground es eingangs schon erwähnt und auch in seiner Anleitung geschrieben hat, werden die Abdeckungen beim W203 und S203 einfach draufgesteckt und passen perferkt. Lediglich beim CL203 müssen Sie etwas modifiziert werden.
Es wäre natürlich interessant, ob diese Abdeckungen von W220 auch noch an andere Baureihen passen.........Was für ein Fahrzeug hast du bzw. dein Bekannter?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
26.10.2013, 07:12 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
UweS
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Das sind beides S203 ... also da leider keine neuen Erkenntnisse.
|
|
|
26.10.2013, 07:20 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
|
Underground1
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi.
Das freut mich das es euch teilweise gefällt.
|
|
|
26.10.2013, 07:41 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|