Thema: Suche Mercedes software und Hardware
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
maik124
 Auto: C180 (cl203)
|
Suche für Hobbyschrauber und als Mercedes Fan software und Hardware zum Fehlerauslesen und codieren.
Was kannst du mit anbieten ???
__________________ VAG KFZ Diagnose Service, Fehlerspeicher löschen, tieferlegung, schlüssel anlernen, tacho überprüfen, Abbiegelicht.
Info's 01722088387
Suche ständig Kleinwagen km, bj, etc.... Zweitrangig
|
|
|
20.09.2013, 05:20 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
|
bullethead
 Auto: S500L 4matic (w220)
|
Anbieten kann ich dir nichts.
Ich bin oft in amerikanischen Foren unterwegs. Dort ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dass bestimmte Codes der Motorelektronik an der OBDII-Schnittstelle verfügbar sind (so wie auch bei uns bei der AU). Deswegen haben viele Leute dort einen Scanner aus dem Baumarkt, der diese eingeschränkten Fehler anzeigt.
Daneben haben aber sehr viele auch die Nachbauten aus China und kommen damit meist sehr gut zurecht. Ich habe dort nicht einen Beitrag gelesen, dass es zu Schäden am Fahrzeug gekommen ist. Sehr wohl bekommen aber viele das System nur schwer in Gang. Dann gibt es noch, so wie auch in D, Berichte von Forenusern, die solche Systeme als Dienstleistung oder auch zum Verkauf anbieten. Die behaupten dann aber regelmäßig, dass es bei Kunden durch den Einsatz der Nachbauten zu Problemen oder auch Schäden am Fahrzeug kommt. Weiterhin wird immer wieder von der Infizierung der Software gesprochen.
Fragt man Anwender konkret, wie man denn nun die Spreu vom Weizen getrennt bekommt, erhält man zur Antwort, dass das immer zusammen geliefert wird und man selbst schauen muss, wie man die Trennung hinbekommt.
Das legale MB-System ist schon vielen Werktstätten zu teuer, so dass es für den Privaten, der nur seine Auto verstehen will, unerschwinglich ist. Selbst gebauchte MB-Systeme dürfen meines Wissens nicht benutzt werden, da meist die Lizenzen ausgelaufen sind.
In D gibt es offenbar ein legales System, das im unteren vierstelligen Bereich rangiert. Hier mal der Link.
|
|
|
20.09.2013, 10:34 Uhr |
Posts: 160 | S-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Privat sollte man lieber bei ebay mit viel Geduld ein älteres StarDiagnose System erhaschen, komplett mit Software und passendem Laptop denn das läuft nur auf bestimmten Modellen.
Da sowas aber meist recht hoch weg geht und gesucht ist, ist der Kauf eigentlich nur für eine Gruppe sinnvoll, wo das Gerät auch öfters genutzt wird. Bei einem einzelnen wär das ja kaum in Betrieb und würde sich wohl eher nicht lohnen.
Diese einfachen China System oder heutzutage schon Adapterkabel und App sind nette Spielzeuge, helfen aber nur bedingt weiter, da die Fehlercodes dort oft ganz eigene sind und nicht mit den originalen übereinstimmen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.09.2013, 11:23 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von spookie:
Privat sollte man lieber bei ebay mit viel Geduld ein älteres StarDiagnose System erhaschen, komplett mit Software und passendem Laptop denn das läuft nur auf bestimmten Modellen.
Hallo,
die alte StarDiagnose läuft auf jedem Business-Gerät mit COM-Port.
Die aktuelle StarDiagnose ist ohnehin bereits kabellos.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.09.2013, 08:34 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|