Thema: Unterschied C320 zu C350 (beides cdi)
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
domi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c320 cdi (w204)
|
Hallo ich wollte mal fragen gibt es da in sachen komponente unterschiede oder ist der motor nur software technisch anders gesteuert? Konnte ich praktisch uber chip tuning meines 320 ers das selbe rausholen ohne den motor zu schaden ? Danke :)
|
|
|
03.11.2013, 10:32 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Welches Baujahr?
Es gibt einen OM 642 DE 30 LA mit 224 PS, der wurde von 03/2007 bis 11/2009 verbaut. Dieser Motor erfüllte Euro 4 Norm. Am Anfang hieß dieser 320 CDI und ab 06/2009 hieß er ohne Veränderung 350 CDI.
Ab 11/2009 kam dann ein 350 CDI als kleine überarbeitete Version mit 231 PS Leistung und 540 Nm Drehmoment.
Ab 03/2011 bekommt dieser 350 CDI Motor die neue Bezeichnung 300 CDI und erfüllt nun die Euro 5 Norm. Um die Verwirrung perfekt zu machen hieß jedoch der auf dem OM 642 DE 30 LA basierende BlueEfficiency Motor mit 231 PS nach wie vor 350 CDI BlueEFFICIENCY. Dieser erfüllte ebenfalls die Euro 5 Norm.
Ab 06/2011 kommt als 350 CDI der neue OM 642 LS DE 30 LA mit 265 PS Leistung und 620 Nm Drehmoment. Dieser erfüllte nun auch die Euro 5 Norm.
Das Upgrade von 320 CDI (BJ 03/2007-11/2009) zum 350 CDI (BJ 06/2009-11/2009) lässt sich ganz einfach durch Tauschen der 2 am Heck durch eine 5 erreichen. ;)
Ein Upgrade von 320 CDI (BJ 03/2007-11/2009) bzw. dem 350 CDI (BJ 06/2009-11/2009) mit 224 PS auf den 350 CDI (BJ 11/2009-06/2011) mit 231 PS sollte möglich sein.
Dies und noch mehr erreicht man jedoch durch ein x-beliebiges Chiptuning ebenfalls. Dafür muss man nicht jemanden bemühen, der original Mercedes-Software flashen kann...
Ein Upgrade vom OM 642 DE 30 LA auf OM 642 LS DE 30 LA wirst du nur mit Software nicht hinbekommen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.11.2013, 08:42 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
domi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c320 cdi (w204)
|
Also ich hab den 320er mit 224 ps kann er das gleiche wie der 350 mit 260 ps oder is es doch ein anderer motor?
|
|
|
04.11.2013, 09:11 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Brovning:
Ein Upgrade vom OM 642 DE 30 LA auf OM 642 LS DE 30 LA wirst du nur mit Software nicht hinbekommen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.11.2013, 11:23 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
04.11.2013, 14:45 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
conny-r
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Zitat: Original von spookie:
Nimm Dir aber einen namhaften, keinen billigen Chiptuner, das zerstört den Motor. Als Beispiel Digitec bietet sinnvolle 34 PS zu einem annehmbaren Preis.
Das dürfte erstmal mehr als Ausreichen.
http://www.digi-tec.de/cars/320-cdi-165-kw-224-ps:5215
.
Ein Witz > dafür 660 EU auszugeben.
Das macht mir ein Spez`l für einen Hunderter. :)
|
|
|
10.11.2013, 11:08 Uhr |
Posts: 22 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von conny-r:
Zitat: Original von spookie:
Nimm Dir aber einen namhaften, keinen billigen Chiptuner, das zerstört den Motor. Als Beispiel Digitec bietet sinnvolle 34 PS zu einem annehmbaren Preis.
Das dürfte erstmal mehr als Ausreichen.
[url]http://www.digi-tec.de/cars/320-cdi-165-kw-224-ps:5215
.
Ein Witz > dafür 660 EU auszugeben.
Das macht mir ein Spez`l für einen Hunderter. :)
Hi Conny,
nichts für ungut, aber kann dein Spez`l auch damit mithalten???:
Zitat HP Digi-Tec:
Qualität muss man denken. Dann schaffen.
Wir stellen uns der täglichen Herausforderung Produkte von höchster Qualität zu entwickeln. Um dieses auch dauerhaft zu gewährleisten, unterziehen wir uns regelmäßigen Prüfungen des TÜV. Ebenso listet uns das Kraftfahrtbundesamt als Komponentenhersteller und unser Unternehmen ist Mitglied im VDAT e.V., welcher nur Firmen aufnimmt, die, die hohen Standards des VDAT erfüllen.
Aufwendige Prüfverfahren testen unsere Produkte immer wieder auf Herz und Nieren und berechtigen uns für unsere Produkte Gutachten nach Paragraph 19 StVZO bzw. ABE / EG-Gutachten erstellen zu lassen. Dabei orientieren wir uns an den weltweit gültigen OEM Standards und legen Wert darauf alles in einem ökologisch verträglichen Rahmen geschehen zu lassen.
Unsere Lieferanten müssen ebenfalls diesen hohen Standard erfüllen, damit das Gütesiegel Made in Germany auch die Marke Digi-Tec ziert."
Um einen Hunderter zu verbrennen, gibt es auch noch andere schöne Beschäftigungen..... :keks:
Langfristig wirst du aber daran keine Freude haben......
Es geht zwar immer billiger aber in diesem Fall bin ich bei Spookie!
(Außer du gibst uns die Firmenanschrift und Referenzen von dem Spez´l bekannt........)
Original von spookie:
Nimm Dir aber einen namhaften, keinen billigen Chiptuner, das zerstört den Motor.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
10.11.2013, 14:19 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
und für einen 100er ist bestimmt auch die ABE für die TÜV-Abnahme mit dabei...
:brav:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.11.2013, 09:54 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|