Thema: gebrauchten Funkfernbedienungsschlüssel neu programmieren
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Micha123
 Auto: A140 (w168)
|
Ich habe eine A140 gekauft.
Leider habe ich nur einen Schlüssel ohne Fernbedienung bekommen.
Laut MB wurde der Wagen mit FFB ausgeliefert.
Deshalb suche ich ein Klappschlüssel mit Fernbedienung!
Ich habe bei MB einen 2. Schlüssel bestellt.
Von diesem möchte ich den Transponder in den FFB-Schlüssel einkleben und den Schlüsselbart einsetzen.
Dann die FFB neu programmieren.
MfG Michael Beeke
|
|
|
07.11.2013, 00:42 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
 |
Funatic
 Auto: C220 CDI (w204)
|
Warum hast du nicht gleich eine FFB Ersatz geholt?
Ich glaub nicht, dass das funktioniert...
|
|
|
07.11.2013, 08:48 Uhr |
Posts: 108 | SLK-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Bei den meisten Funkfernbedienungen kann man den Handsender nur einmalig anlernen, gebrauchte Schlüssel sind dann Schrott. Wie es beim Elch ist weiß ich nicht, aber das nur mal als Anmerkung. Warum kauft man auch ein Auto mit nur 1 Schlüssel und weiterhin - warum geht man nicht zum Verkäufer? Der Wagen hatte das ab Werk also hast Du ein Recht drauf außer bei Gekauft wie gesehen - da hat man Pech.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
07.11.2013, 09:16 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Funatic
 Auto: C220 CDI (w204)
|
Sooo also, ein "alter" Schlüssel kann nicht umprogrammiert werden, ist auch beim 168 klappschlüssel so. Rohlinge wie beim FBS 3 usw gibt's es da auch nicht... Da scheinst du Pech zu haben...
|
|
|
07.11.2013, 11:20 Uhr |
Posts: 108 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|