roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo,
habe ein Problem mit der funkschließanlage meines SLK 170-200K Bj.2001
am schlüssel geht ein Funksignal ab,aber es tut sich nichts mehr.
beim schließen mit dem schlüssel schließt auch nur die fahrertür.die beifahrertür,kofferraum und Tankdeckel wird nicht verschlossen oder geöffnet.sprich die zentralverriegelung wird mit dem schlüssel an der fahrertür nicht in gang gesetzt.
drücke ich aber den schalter schließen-öffnen im Fahrzeug,funktioniert alles.
kann das ein sicherungsproblem sein?habe leider keinen belegungsplan vom sicherungskasten.auch keine Bedienungsanleitung oder so,ist ein Italiener.
kann jemand dazu was sagen?
danke
gruß
roland
|
|
|
04.01.2014, 22:49 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
 |
thom.mac
 Auto: E200 (w213)
|
Wenn der Sender im Schlüssel funktioniert kann es ja nur der Empfänger im Fahrzeug sein. An eine Sicherung glaub ich nicht, denn im Fahrzeug funktioniert ja die Verriegelung. :grübel: :schraub:
__________________ Viele Grüße "thom.mac" = Zu Land zu Wasser und in der Luft.....immer unter einem guten "STERN"
|
|
|
05.01.2014, 10:48 Uhr |
Posts: 497 | S AMG-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
ja,und was und wo ist der empfämger? und kann der nicht durch ne Sicherung abgesichert sein?und der alleine kann es wohl auch nicht sein.oder ist es normal,dass die zentralverrieglung mit dem schlüssel nicht in gang gesetzt wird?
|
|
|
05.01.2014, 16:11 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
kann es Event.daran liegen,dass die bordspannung zu weit abgefallen war?
|
|
|
08.01.2014, 05:05 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hast du schon versucht die Einstellung der Zentralverriegelung zu ändern?
Was passiert dann?
Die ZV wird gesteuert vom Steuergerät SKF (A1708200926).
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
08.01.2014, 07:44 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo brovning
erstmal vielen dank für deinen rat.leider passiert nichts bei allen Möglichkeiten,außer dass jeweils ein oder zweimal die batteriekontrolleucht blinkt.
die Diode im abschleppschalter von der Alarmanlage blinkt ebenfalls nicht,auch nicht wenn ich das Fahrzeug von innen vollkommen verschlossen habe.mit dem schalter öffnen-schließen funktioniert komischerweise alles.nur die Diode für die Alarmanlage blinkt dann trotzdem nicht.sperr ich mit dem schlüssel von außen ab,wird nur die fahrertür verschlossen.is schon irgendwie komisch.
gruß
Roland
|
|
|
08.01.2014, 14:49 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
funktioniert deine ZV-Pumpe?
Wie sieht Sicherung 26 aus? Das sollte die Pumpe sein.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
08.01.2014, 15:15 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo,
muss ja fast und man hörts ja auch.
wie gesagt: drücke ich den schalter schließen bzw.öffnen an der mittelkonsole funktioniert ja alles.es wird alles verschlossen oder geöffnet.(beide Türen,kofferraum und Tankdeckel.in welchem sicherungskasten ist diese Sicherung?im Fahrzeug links an der amaturentafel,oder im Motorraum.
danke
gruß roland
|
|
|
08.01.2014, 20:26 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus,
Beim R170 läuft das über den Canbus vom Steuergerät ( Empfänger) zur Pumpe, der Schalter läuft direkt auf die Pumpe. Ist die vielleicht abgesoffen??? Nimm mal das Werkzeug raus. Rechts daneben ist die ZV Pumpe. Schau mal ob die feucht ist.
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
08.01.2014, 21:14 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo mekkes
wo befindet sich das Steuergerät bzw.der canbus dafür?was ist ein canbus,und wie funktioniert der?
muss dazu sagen ,ich bin nicht der schrauberprofi.
und ob die pumpe saut? die pumpe muss ja funktionieren,denn sonst würde sie ja über den schalter auch nicht gehen.ein bekannter sagte mir ich solle mal die Batterie ab,und dann wieder anklemmen.
hab das aber nicht gemacht,ohne hier mal drüber nach zu fragen.
gruß
roland
|
|
|
09.01.2014, 19:04 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus,
Also den Can Bus kann man nicht dehen, das sind zwei Kabel, über die digitale Signale laufen. Diese laufen aber auf andere Pins als der Schalter. Wenn die Pumpe nass ist oder die Stecker korrediert sind kann es zu so komischen Fehlern kommen.
Also Kofferraumabdeckung rechts hochheben. Dort ist das Werzeug. Das kannst du dann alles inkl Wagenheber rausnehmen und rechts davon ist ein silbernes Styropoorpack. dadrin ist die Pumpe. Wenn die Abläufe hinten im Rahmen dicht sind, läuft das Wasser schon mal über und runter. Dann säuft die Pumpe ab. Check das mal. Das Styropack ist dann auch patschnass.
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
09.01.2014, 21:00 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
 |
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo mekkes
sorry,dass bisher keine antwort kam.
hab im Moment recht viel um die ohren,aber sobald ich dazu komme werde ich deinen vorschlag umsetzen.vielen dank dafür.
Gruß
Roland
|
|
|
11.01.2014, 20:06 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo mekkes
hab ich nachgesehen,die pumpe und so is alles trocken.
is das ganze eventuell zusätzlich mit einer Sicherung abgesichert?
geht die Schließanlage wenn man mit dem schlüssel zu schließt auch über diesen canbus.mich wundert wie gesagt dass mit dem schalter im Fahrzeug alles geht,und wenn ich mit dem schlüssel auf und zu sperre eben nur die fahrertür geht.
gruß
roland
|
|
|
15.01.2014, 10:44 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus Roland,
Ahhhhh jetzt.... Drück dann nochmal auf öffnen, dann sollte es gehen. Das ist eine Funktion vom Schlüssel, damit dich keiner klaut bzw was aus dem Kofferraum.
Kannst Du umprogrammieren am Schlüssel. Meine 5 Sek die öffnentaste drücken. Schau ggf mal ins Handbuch
Lg
Mekkes
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
15.01.2014, 10:53 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Mekkes:
Kannst Du umprogrammieren am Schlüssel. Meine 5 Sek die öffnentaste drücken. Schau ggf mal ins Handbuch
Hallo,
darum habe ich die Anleitung oben auch gepostet...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
15.01.2014, 11:46 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo mekkes
hallo brovning
ich trau mich schon wirklich fast nicht mehr euch in Anspruch zu nehmen.
situatio noch einmal.
mit dem schlüssel kann ich auf und zu schließen,aber eben nur die fahrertür.
beifahrertür,tankdeckel und Kofferraum nur von innen über den schalter.
auch wenn ich drinsitze und alles über den schalter verschlossen habe blinkt die Diode der Alarmanlage nicht mehr wie sonst.
die Funktionen von der Anleitung von brovning habe ich auch alle zichmal durch.der schlüssel blinkt auch zweimal wenn ich beide tasten (öffnen-schließen) am schlüssel länger als 5 sec halte.nur es ändert sich eben danach nichts.sorry aber irgendwie bin ich ratlos.
aber trotzdem besten dank an euch beide für die vorschläge.
gruß
roland
|
|
|
19.01.2014, 17:11 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hm,handbuch
das ist auch so ein Problem das ich habe.
meins ist leider nur auf italienisch.
ich such schon die ganze zeit eins,nur 79€ in ebay,war mir bisher noch etwas happig.
aber irgendwann wird ich wohl mal in diesen apfel beißen müssen
|
|
|
19.01.2014, 20:40 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
19.01.2014, 21:05 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
roland0456
 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
hallo brovning
hältst du einen defekt des steuergeräts SKF A1708200926
für möglich?
wenn ich über das auslesen meiner MB-Vertragswerkstatt
in letzter zeit nicht so entäuscht worden wäre,hätte ich das längst in angriff genommen[im letzten jahr wurde bei mir wegen notlauf Gott und die welt ausgelesen vom lufzmassenmesser-esp steuergerät-leerlaufsteller..........wären ca.1200€ gewesen.im endefekt war es ein Haarriss in dem schlauch zwischen leerlaufsteller und kompressor den ich dann nach 8 Wochen selbst endeckt hatte als ich den leerlaufsteller tauschen wollte.)sorry da soll man das vertrauen nicht verlieren.wie könnte man das sonst ausschließen oder prüfen?
gruß
roland
|
|
|
19.01.2014, 23:11 Uhr |
Posts: 365 | E AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Roland,
das einfachste wäre zu einem Schlachter zu fahren. Das Steuergerät zu probieren und bei Erfolg zu kaufen. Oder eben ein gebrauchtes per Internet mit Rückgabemöglichkeit. Ansonsten geht die Suche weiter.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.01.2014, 11:27 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|