Thema: Coming-Home Umbauanleitung
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] Dieser Thread ist geschlossen |
Seiten (3): « vorherige | 1 2 [3] |
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Umsonst geht ja fast nix. Meine Variante hat mich Dank e-bay nur ca. 15,-€ gekostet. Der Hauptgrund war aber, eine Idee in die Tat umzusetzen. Hab mir grad ne akustische ZV-Quittierung mit 2 Relais und ner Piezzo-Sirerne gebastelt, wo die Teile bei e-bay mal gerade 10€ ausmachten. Ist mehr der Spaß am basteln. Hätte man auch für 30,-€ ein Modul kaufen können. Aber wo bleibt denn da der Spaß? 8)
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
06.09.2006, 18:40 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
|
Aelch
 Auto: C 220 CDI Kombi (w203)
|
Hallo,
das ist schon richtig! ;)
Wer aber nicht basteln möchte muß halt eben etwas mehr Geld ausgeben. Hat mich vorher auch viel Lehrgeld gekostet.
Aber das muß halt eben jeder selber wissen.
Also bis dann! :top:
Gruß
Aelch
__________________ Immer was neues für den Mercedes.
|
|
|
06.09.2006, 19:18 Uhr |
Posts: 9 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Da hast Du wohl Recht. Wenn man so etwas gar nicht machen will, sollte man halt Anleitungen zum selber bauen einfach gar nicht anschauen. Wenn man was zum Nulltarif will geht man am besten zu Fielmann. ;)
Bei mir funktioniert es wie bei einigen anderen seit einem Jahr. Garantie gibt`s keine. Einbauen muß es keiner der`s nicht will.
Von daher sind glaub ich alle Fragen geklärt, sollte jemand verwertbare Verbesserungsvorschläge haben, kann er sie mir jederzeit per PN zukommenlassen. Um dies hier nicht zur "Never ending Story" werden zu lassen:
:closed:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
06.09.2006, 19:22 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (3): « vorherige | 1 2 [3]
|
[ - Zurück - Thema geschlossen - ]
|