Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo liebe R170 Fans,
es tut sich ein neues problem auf. :motz:
Der SLK 230 Kompressor meines Brudes schafft auf der Autobahn
V max gerade mal 150 km/h. ?(
Das ist fuer die Motorgröße entschieden zu wenig.
Mit meinem W124 bringe ich es mit einer 2 Litermaschiene und 136 Pferden locker auf 200 km/h.
Nun meine Frage:
welche Teile muessen kontrolliert werden, um dem Leistungsverlust auf die Spur zu kommen.
Ist der Leistungsverlust eine typische Macke beim Motor?
Ueber eine konstruktive Antwort würde ich mich sehr freuen. :rotate:
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
05.06.2014, 10:38 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
vielleicht mal die Handbremse lösen? =)
Sorry, Spaß beiseite.... Der SLK sollte doch auch den M111 verbaut haben, oder? Wenn ja, kannst du mal schauen, ob die Ölstoppkabel verbaut sind und/oder sich Öl im Kabelbaum zum Motorsteuergerät befindet.
Macht er denn sonst noch irgendwelche Mucken oder läuft er abgesehen von der Topspeed unauffällig?
Generell wäre es natürlich auch nicht schlecht, wenn du dein Usercar mit Daten füllen würdest (auch Rep. Historie). Dann könnten dir die Experten hier viel zielgerichteter helfen. Ansonsten ist es ein heiteres Rätselraten mit vielen Unbekannten....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
05.06.2014, 13:23 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
ansonsten läuft er unauffällig. :driver:
Ich vermute, dass möglicherweise der Luftfilter dicht ist und der Kompressor zu wenig Ladeluft erhält.
Nach Pfingsten kommt da ein neuer Filtereinsatz rein.
Ausserdem will ich noch einmal den Luftmassemesser kontrollieren.
Ob ich auf dem richtigen Weg bin weiss ich nicht. ?(
Vielleicht hat jemand eine Idee was alles kontrolliert werden muss, damit bei der Kiste wieder ordentlich Bums unter dem Sessel kommt.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
05.06.2014, 14:08 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus,
Wenn Du Öl im Steuergerät hast kommt normalerweise ein Motorfehler raus.
Meist liegt das am LMM. Würde den mal ausbauen und reinigen. Merkst Du denn das der Kompressor bei der beschläunigung drückt oder ist es so ein Ford Fiesta beschleunigen? Wenn der Kompressor nicht kommt, kann es auch der Magnet sein.
Weitere Tipps auch unter der Suche Leistungsverlust :top:
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
05.06.2014, 14:33 Uhr |
Posts: 707 | CL AMG-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo Mekkes,
beim Kompressor ist der Magnet ok. Da habe ich den Stromduchgang geprüft. Im Standgas (wenn der Pinsel durchgetreten wird) schaltet der Kompressor auch zu, das ist akustisch eindeutig wahrnehmbar.
Auf der Autobahn ist es aber mehr das Ford Fiesta-Feeling beim Beschleunigen. :nein:
Dann werde ich mal den LMM reinigen, obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass es daran liegt. Aber dann kann ich wenigstens diesen Fehler ausschliessen.
Nach Pfingsten werde ich den Kompressor ausbauen und das Öl wechseln. Hat nichts mit dem Leistungsverlust zu tun, sondern einfach damit, dass die Vorgeschichte des Wagens weitgehend unbekannt ist.
Allerdings beim Preis (40 EUR für 118 ml Kompressoröl) hat es mir fast die Schuhe ausgezogen...... :motz:
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
05.06.2014, 15:08 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus,
Also Kompressoröl habe ich bei meinen Slk's noch nie getauscht. Das ist eigentlich lifetime.
Versuchs mal mit dem LMM. Wenn vorher ein KN Luftfilter verbaut war kann es sein, dass sich das Öl auf den Sensor setzt. Zum reinigen am Besten Bremsenreiniger nehmen.
Ggf meld dich. Früher hätt ich gesagt komm aus Essen eben rüber nach Mülheim aber ich bin verzogen ins schöne Oberbayern
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
05.06.2014, 15:58 Uhr |
Posts: 707 | CL AMG-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo Mekkes,
Mein Bruder wohnt in Essen und die Kiste ist dort zugelassen. Die Wartungsarbeiten finden in Rostock statt, da er gerade bei mir auf Urlaub ist.
Hoffentlich ist der LMM die Ursache. :anbet:
KN-Filter. Was bedeutet KN ?(
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
05.06.2014, 17:30 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
05.06.2014, 18:22 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Hallo,
hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Kostet nur paar Euro bei einer netten Werkstatt evtl. auch nichts und kann einem manchmal ewiges Suchen nach der Ursache ersparen.
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
05.06.2014, 18:34 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
war heute in der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen.
Ergebnis: Lambdasonde.
Der Werkstattmeister meint, so wie sich der Motor anhört ist der Kat zu.
Der Motor schafft auch nur gerade mal 4.500 1/min.
Werde am Wochenende den Kat ausbauen und mal schauen, ob der Motor dann auf 6500 1/min kommt. Somit kann ich dann feststellen, obe es der Kat ist.
Wird bestimmt ein Riesenspass.
Anbei: heute hatte ich den Kompressor raus und das Kompressoröl gewechselt. Die Lager vom Kompressor sind noch alle ok. Und die Magnetkupplung funzt auch.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
11.06.2014, 20:54 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Hein_nieH:
Anbei: heute hatte ich den Kompressor raus und das Kompressoröl gewechselt. Die Lager vom Kompressor sind noch alle ok. Und die Magnetkupplung funzt auch.
Hallo,
das wäre doch eine super Gelegenheit gewesen ein kleines How to zu schreiben..... Hast du denn ein paar Fotos davon gemacht und könntest einen kleinen Text dazu schreiben?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
11.06.2014, 22:30 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
 |
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
habe heute folgendes unternommen:
Endschalldämpfer ab -> kein Erfolg (Motor fängt bei 4500 1/min an zu stottern)
Kat abgebaut -> kein Erfolg
Stecker von Lambdasonde getrennt -> kein Erfolg
Jetz bin ich mit meinem Hobbyschrauber-Latain am Ende.
Meine letzte Hoffnung: die Lambdasonde ist im A..sch, d.h. ob Stecker dran oder ab ist egal, da sie keine Steuersignale sendet.
Watt kann dat noch sein???????
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
12.06.2014, 22:26 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Du hast doch oben schon geschrieben, dass die Lambdasonde fehlerhaft ist. Was soll dann das abziehen bewirken? Dadurch kommen keine besseren Werte zustande.
Habt ihr euch auch mal die O2-Istwerte bei laufendem Motor angeschaut?
Tausch mal die Lambda aber nimm ne Original-Bosch. Die Billig-Sonden halten meist nur kurze Zeit.
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
13.06.2014, 14:50 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
war noch einmal zur MB-Werkstatt.
Dort zeigte das Diagnosegerät an, dass der LMM fehlerhaft ist.
Der Werkstattonkel mein, dass das Reinigen des LMM nichts bringt.
Da muss ein neuer rein.
Also werde ich mal damit anfangen.
Dauert aber etwas, da mein Bruder mit der Karre nach Essen unterwegs ist.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
18.06.2014, 18:03 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Ich kann mal im Keller schauen, da müsste ich noch einen haben. Könntest dann mal testen
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
19.06.2014, 20:13 Uhr |
Posts: 707 | CL AMG-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo Mekkes,
das wäre ganz grosses Kino ;)
Bevor ich einen besorge und dann möglicherweise feststellen muss, das es nicht die Fehlerursache war.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
19.06.2014, 22:02 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
|
20.06.2014, 22:37 Uhr |
Posts: 707 | CL AMG-Klasse
|
|
Veuve
 Auto: 200 Kompressor (r170)
|
Das Problem hatte ich auch mal bei meinem FL. Auf der Autobahn waren nur noch 160km/h drin, die Motorleuchte ging an und der Fehlerspeicher sprach ebenfalls das Lied von der Lambdasonde.
Der Fehler war letzten Endes was ganz simples. Der Gummischlauch vom Kompressor zum Ladeluftkühler ist abgerutscht. Daher keine Leistung mehr. Schlauch einfach wieder draufschieben und Schelle festziehen, dann gings wieder.
PS: Die Lambdasonde haut deshalb einen Fehler raus, weil durch die fehlende Luft vom Kompressor das gemisch zu fett läuft.
LG Roman
__________________ Wenn Du immer tust, was Du schon kannst, bleibst Du immer dass, was Du schon bist.
"Henry Ford"
|
|
|
24.06.2014, 00:06 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo Veuve,
danke fuer den Hinweis. :aha:Auch da werde ich nochmal alles kontrollieren.
Kann ich aber erst wenn mein Bruder mit seinem SLK wieder bei mir vor der Tuer steht.
Vermutlich wird es aber auf den Luftmassemesser hinaus gehen.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
24.06.2014, 09:20 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Veuve
 Auto: 200 Kompressor (r170)
|
Schreib uns dann, wenn ihr den Fehler habt. Würde mich auch interessieren was es war.
Gruß Roman
__________________ Wenn Du immer tust, was Du schon kannst, bleibst Du immer dass, was Du schon bist.
"Henry Ford"
|
|
|
27.06.2014, 13:40 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|