sATTIsfaction
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Hallo,
ich hab das APS 50 in meinem 2005er Kombi, aber leider keine Anleitung dazu.
Hat das APS 50 serienmäßig einen Woofer? Es ist schon ein relativ guter Tiefbass zu hören, daher meine Frage, ob das "nur" die Türlautsprecher sind, oder ob im Kofferraum ein Woofer verbaut ist.
Wenn nein, kann man einen originalen Woofer von MB am APS 50 anschließen oder brauchts da eine Systemendstufe dazu?
Ich hab grundsätzlich Ahnung von Hifi im Auto, aber von original Wekrs-Hifi bei MB absolut keine Ahnung.
Vielen Dank
|
|
|
30.06.2014, 17:03 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi,
CarAudio und Hifi ist zwar nicht mein Gebiet, aber einen Link zur Bedienungsanleitung kann ich dir geben:
Ebay....
Die gibt´s allerdings beim Freundlichen neu günstiger:
A2095842596 BEDIEN.ANLEIT. 11,54 Euro
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
30.06.2014, 22:48 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
sATTIsfaction
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Dake erstmal.
Bleibt aber die Frage, ob das APS 50 einen Woofer ansteuern kann, bzw ob da ein Anschluss ist.
|
|
|
01.07.2014, 01:20 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
du solltest das NTG 2 verbaut haben.
Dieses hat auch den Quadlock stecker.
Die Steckerbelegung findest du hier:
Tipps&Tricks --> Allgemein --> Audio10, APS30, Comand
Wenn du einen Subwoofer-Ausgang suchst. Den hat das APS 50 nicht. Der ist (sofern vorhanden) parallel an die Fondtür-Lautsprecher angeschlossen.
Es gab beim W203 folgende Woofer:
- normaler Standard-Woofer VorMopf: A 203 820 08 02
- Soundsystem-Woofer Bose VorMopf (Impedanz nur 0,5 Ohm!): A 203 820 21 02
- Soundsystem-Woofer Harman+Kardon Mopf: A 203 820 53 02
Der Hersteller des Soundsystems wechselte beim MoPf von Bose nach Harman+Kardon.
Der Standard-Woofer im W203 MoPf ist weggefallen. Hast du kein Logic7 Sound-System (oder wie das beim W203 hieß), hast du keinen Woofer verbaut.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
02.07.2014, 08:46 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
sATTIsfaction
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Vielen Dank für die Antwort. Die Artikelnummer passt nicht zu meinem Wagen. Ich hab einen Kombi. Da ist der Woofer im Kofferraum in einem Gehäuse.
Woher weiß ich, ob ich Logic 7 habe? Steht das irgendwo drauf?
Wahrscheinlich habe ich es nicht. Daher noch folgende Fragen:
Wahrscheinlich benötige ich die original Kabel. Daher wird mir das zu stressig. Ich würde mir ein Cinch-Kabel nach hinten ziehen und einen Reserveradmuldenwoofer nehmen. Strom ist kein Thema, aber das Cinch kann ich am Radio wohl nicht direkt anstecken. Laut dem Belegungsplan aus dem Link weiter oben werd ich nicht ganz schlau.
Stecker C Innenraum Can Low??
Ist das ein Low-Signal, das ich abgreifen kann?
Einfacher wäre natürlich ein High-Low-Adapter an den hinteren Boxen. Dazu meine Frage: Verkraftet das die eingebaute Endstufe des APS 50? Denn ich möchte ja die hinteren Boxen behalten und den Adapter zusätzlich mit drauf klemmen.
Danke für eventuelle Antworten.
|
|
|
02.07.2014, 12:57 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Woher weiß ich, ob ich Logic 7 habe? Steht das irgendwo drauf?
Ja, auf der Neuwagen-Rechnung oder deiner Datenkarte:
Tipps&Tricks --> Allgemein --> Datenkarte
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Strom ist kein Thema, aber das Cinch kann ich am Radio wohl nicht direkt anstecken.
Einfach am Radio einen High-Low-Adapter am Lautsprecher-Ausgang anschließen und das Cinch-Kabel nach hinten ziehen.
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Stecker C Innenraum Can Low??
Ist das ein Low-Signal, das ich abgreifen kann?
Nein, das ist der Datenbus deines Fahrzeugs.
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Einfacher wäre natürlich ein High-Low-Adapter an den hinteren Boxen. Dazu meine Frage: Verkraftet das die eingebaute Endstufe des APS 50?
Soweit ich das verstehe, besteht hier kein Problem, da der High-Low-Adapter keine "Last" erzeugt. Du gehst schließlich nur mit dem Signal auf die Endstufe und die trägt die Last vom Subwoofer.
Subwoofer direkt am Lautsprecherausgang klappt natürlich nicht.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
03.07.2014, 11:52 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
sATTIsfaction
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Datenkarte oder Neuwagenrechnung ist nicht vorhanden.
Wäre eine Möglichkeit, wobei es keine Rolle spielt, ob ich das direkt hinter dem Radio mache oder an den hinteren Boxen.
Der Adapter stellt also keinen Widerstand für die eingebaute Endstufe dar? Denn sollte doch, dann verringert sich ja der Gesamtwiderstand, wenn ich auf den gleichen Anschluss noch einen Lautsprecher klemme. Und ich möchte ja die hinteren Lautsprecher nicht verlieren.
Ich hab jetzt mal an Dietz eine Email geschickt, was die mir vorschlagen.
|
|
|
03.07.2014, 13:06 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Datenkarte oder Neuwagenrechnung ist nicht vorhanden.
Hast du meinen Link angesehen... :grübel:
Zitat: Original von sATTIsfaction:
Der Adapter stellt also keinen Widerstand für die eingebaute Endstufe dar? Denn sollte doch, dann verringert sich ja der Gesamtwiderstand, wenn ich auf den gleichen Anschluss noch einen Lautsprecher klemme. Und ich möchte ja die hinteren Lautsprecher nicht verlieren.
Der Adapter ist kein Lautsprecher. Dort ist nur etwas Elektronik verbaut und keine Schwingspule zum Antreiben eines Membrans...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.07.2014, 07:32 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
sATTIsfaction
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Etwas später hab ich ihn mir genau angesehen, aber ich war noch nicht beim Händler, da der nächste 40 KM entfernt ist.
Spielt aber jetzt keine all zu große Rolle mehr, da ich bereits Ware bestellt habe.
Ich habe einen High-Low-Adapter, eine Endstufe, einen Woofer und eine runde Kiste für die Reserveradmulde bestellt.
Bin zwar nicht der große Freund von diesen High-Low-Adaptern, aber nachdem da nur der Sub drann kommt, der unter 80 Hertz spielt, wird man es am Klang wohl kaum hören. Diese Adapter machen sich klanglich ja erst im Mittel/Hochtonbereich bemerkbar.
Vielen Dank für alle Antworten in diesem Beitrag.
|
|
|
04.07.2014, 07:56 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|