moneyfutsch
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hallo,
habe gerade meine Frau von der Arbeit abgeholt, vielleicht zwei Kilometer einfacher Weg. Als ich wartete, habe ich bemerkt, dass der Motor im Leerlauf von etwa 600 Umdrehungen auf etwa 950 geht und dann wieder zurück. Das Ganze in einem 20 Sekunden Takt, einmal hoch, dann wieder runter, aber nicht regelmäßig.
Interessant ist, dass ich ein einziges Mal diesen E10 getankt habe, wobei ich gemerkt habe, dass die Spritzigkeit nicht mehr die Selbe war, er hat irgendwie Kraft verloren, danach wieder Super getankt, aber nur halb voll.
Macht der Drecks Sprit soviel aus?
Gruß
Robert
|
|
|
11.09.2014, 23:40 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
|
Underground1
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi.
Das e10 sollte eigentlich nicht die Ursache sein.
Fahre den Tank mal fast leer und tanke dann wieder super.
Wenn das nix hilft wird deine drosselklappe wohl verschmutzt sein.
Ausbauen reinigen und neu anlernen.
|
|
|
12.09.2014, 06:56 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Underground1
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Ich gehe jetzt mal davon aus das du einen 111 evo Motor fährst.
|
|
|
12.09.2014, 06:57 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Moin,
nein, er hat den Motor: M271.940 (siehe sein Usercar....) ....genau wie ich im CL203.....
Ich hatte letztens auch "aus Versehen" E10 getankt.
Habe allerdings keine Leerlaufschwankungen gehabt.......
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
12.09.2014, 07:20 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Underground1
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Oh.
Dann gehe ich mal von einem gerissenen kurbelgehause entlüftungsschlauch aus.
Nimm mal bremsenreiniger und sprühe etwas vorne an das ansaugrohr.
Dreht der Motor dann etwas höher?
|
|
|
12.09.2014, 07:32 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hat mit E10 nichts zu tun, das ist nur die übliche Gewohnheits-Ausrede wenn man einen Schuldigen sucht.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
12.09.2014, 11:06 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
hopsy1901
 Auto: C180 (w205)
|
Hallo.
Diese Problem hatte ich auch und es war der gerissene Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch zwischen Kompressor und Motor.
Ich hatte dort dann mal Starthilfespray hingesprüht und der Motor drehte hoch.
Wie einer der Vorschreiber mit einem *Spray* in der Gegend absprühen und sehen ob er hoch dreht.
Dreht er hoch, dann ist das das Problem.
Bei mir ging dann auch ab und an die OBD-Leuchte an und der Fehler war "Gemisch stimmt nicht".
Über Erfolg oder nicht Erfolg bitte berichten.
Grüße hopsy1901
|
|
|
13.09.2014, 20:57 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
moneyfutsch
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hallo,
Fehler hatte ich keinen, habe auch einen kleinen Riss erfühlen können, aber um den Schlauch auszutauschen muss ich ja wohl Kompressor, Luftfilter etc. abbauen, liege ich da richtig?
Gruß
Robert
|
|
|
23.09.2014, 15:42 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
hopsy1901
 Auto: C180 (w205)
|
Hallo.
Den Riss konnte ich bei mir nicht erfühlen, da ich da nicht mal ansatzweise im verbauten Zusatand rangekommen bin.
Gemäß Anleitung Mercedes muss der Kompressor, Ansaugbrücke samt Luftfiler raus, JA.
ABER
Mit bissl Gefummel und Geschick muss man nur den Luftfilter ausbauen.
So habe ich den Riss bei mir gesehen, da man ab da den Schlauch sieht und mit der Hand rankommt.
Als Ersttest reicht das Starthilfespray in die Gegend gesprüht und wenn der Motor hochdreht, dann ist sehr wahrscheinlich dieser Schlauch defekt.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
23.09.2014, 18:43 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
Underground1
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi!
laut Mercedes muss aber nicht nur der obere Schlauch gewechselt werden.
Sondern auch die drei anderen sowie das Rückschlagventil.
Und um daran zu kommen muss der Kompressor leider raus, daran führt kein Weg vorbei!
|
|
|
23.09.2014, 20:06 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
hopsy1901
 Auto: C180 (w205)
|
Hallo.
Bei mir war nur der defekt der zw. Kompressor und Motor sitzt.
Von dem Bautteil und wechsel kann ich leider nur berichten.
Sollten andere Teile noch betroffen sein, ist es möglich mehr zu zerlegen als ich beschrieben habe.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
23.09.2014, 21:22 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
|
Underground1
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hi
Der obere ist meistens defekt. Aber da alle Schläuche aus dem selben schlechten Material waren, soll man alle gemeinsam gegen die optimierten Schläuche und Ventil tauschen.
Gruß
|
|
|
24.09.2014, 07:07 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|