Thema: Scheinwerfer Einstellung defekt
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Wambo
 Auto: E220T (w211)
|
Hallo,
habe heute beim Tausch der H7 Scheinwerferbirnen feststellen müssen, dass am rechten Scheinwerfer die seitliche Verstellung offensichtlich ausgehakt ist. Der Wagen war vor ein paar Wochen zum Lichttest, und die Scheinwerfer wurden dabei auch eingestellt.
Ist es möglich, dass dabei über den Anschlag gedreht wurde ?
Kann man die Verstellung möglicherweise ohne Ausbau des Scheinwerfers nochmal "einhängen" ?
|
|
|
25.10.2014, 22:21 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
|
Wambo
 Auto: E220T (w211)
|
Habe heute den Scheinwerfer mal ausgebaut. Leider ist die M6 Welle, die die Verstellung am Reflektor betätigt, gebrochen. Muss mir wohl Ersatz besorgen X(
Nun ist mir bei den Scheinwerfern aufgefallen, dass an beiden kein äußerer Dichtring montiert ist - ist das normal ?
Und noch eine Frage - gibt es im Netz eine Anleitung, wie Stoßstange/Kotflügel/Scheinwerfer zueinander justiert werden ?
|
|
|
27.10.2014, 21:52 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Wambo:
Nun ist mir bei den Scheinwerfern aufgefallen, dass an beiden kein äußerer Dichtring montiert ist - ist das normal ?
Hallo,
meinst du diese Dichtung, wie im Bild zu sehen?
Bspw.: A203 826 04 91
Die sollte eigentlich schon vorhanden sein. Wie soll sonst der Scheinwerfer dicht sein?
Läuft dein Glas feucht an?
Zitat: Original von Wambo:
Und noch eine Frage - gibt es im Netz eine Anleitung, wie Stoßstange/Kotflügel/Scheinwerfer zueinander justiert werden ?
Meinst du die Spaltmaße oder wie das mechanisch funktioniert?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.10.2014, 09:53 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Wambo
 Auto: E220T (w211)
|
Hallo Brovning,
die Scheinwerfer sind dicht - das Glas ist ja geklebt. Jedoch ist der Spalt zum Kotflügel/Haube/Stoßfänger einfach offen. Dachte, dass soll so sein da es auf beiden Seiten gleich ist... :grübel:
Und - ja, ich meine die Spaltmaße, bzw. welche Reihenfolge bei der Montage sinnvoll ist. Wenn ich z.B. den Stoßfänger mit Kotflügel in die Führung schiebe, komme ich nicht mehr an die äußere Befestigungsschraube des Scheinwerfers - vorher sehe ich aber nicht, ob das Glas fluchtet, oder die Spaltmaße passen ?(
|
|
|
28.10.2014, 18:53 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Eine Spaltmaßtabelle gibt es meines Wissens nicht.
Hier muss man Geduld mitbringen und etwas probieren.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.10.2014, 08:47 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|