Thema: W414: Teilenummer für Traggelenk (Quitschebuchse) gesucht
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
HansMoog
 Auto: 1,7 (w414)
|
Hallo
Ich brauche ein neues Teil und habe nur die Teile Nummer
bei den Ersatzteil preise suche im Forum konnte ich nichts finden
Kann nicht nach dem Ersatzteil suchen da mir nicht bekannt ist wie sich dieses Teil nennt
Die Nummer welche ich gefunden habe ( hoffe das ich sie richtig lesen konnte ) ist
A414 3520105
An diesem Teil befindet sich ein Lager welches ich dann wechseln möchte
Hoffe das mir jemand dabei weiter helfen kann
Danke
|
|
|
09.11.2014, 09:20 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
 |
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Hans,
ich habe die Bezeichnung: "Längslenker vom Vaneo" bzw. genauer "Achsschenkel hinten rechts aus Mercedes Vaneo" gefunden.
Habe leider momentan keinen Zugriff aufs EPC. Vielleicht kann dir jemand anderes weiterhelfen. Auf jeden Fall sollte dir aber der freundliche Teilemann an der MB-Theke weiterhelfen können, das entsprechende Lager (wahrscheinlich die "Quitschebuchse" zu finden....
Warum die Nummer (auch wenn man sie zusammenhängend schreibt) nicht findet, weiß ich auch nicht.....wahrscheinlich gibt es den Achsschenkel nicht als einzelnes Ersatzteil und du kannst den Achsschenkel inklusive der Buchsen unter einer anderen Teilenummer kaufen.
Oder eben nur die Buchsen zum Selbsteinpressen.....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
09.11.2014, 13:05 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
HansMoog
 Auto: 1,7 (w414)
|
Vielen dank für deinen Beitrag
Ich brauche ja auch nur das Lager bzw. Buchse welches in dem Teil verbaut ist wo ich die Artikel Nummer geschrieben habe.
Nu ist mir nicht bekannt unter was ich dieses Ersatzteil finde könnte .
|
|
|
09.11.2014, 13:21 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ja klar, Quitschebuchse oder Sofagelenk nennt man es unter MB-Fahrern.... :D
Traggelenk heißt es im ET-Katalog.....
Wenn die Kiste quietscht wie ein Sofa liegt es sehr oft an diesem Gelenk, aber nicht immer, es gibt ja auch noch andere mögliche Ursachen, wie z.b. die Stabis.
Da solltest du mal zuerst auf die Hebebühne bzw. Rüttelplatte und alles gut durchschütteln lassen um den wahren Übeltäter zu identifizieren.....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
09.11.2014, 13:33 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
HansMoog
 Auto: 1,7 (w414)
|
Der Wagen ist am Knacken beim Fahren und ein Bekannter hat ihn auf die Bühne genommen und sagte das es von diesem Lager kommen solle
|
|
|
09.11.2014, 15:40 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
HansMoog
 Auto: 1,7 (w414)
|
Habe von dem Teil wo sich das Lager drin befinden soll ein Bild gemacht
Es soll da sein wo man die Nummer erkennen kann
|
|
|
09.11.2014, 16:19 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Hans,
leider kann ich dir mit der Teilenummer für das Lager / Traggelenk nicht weiterhelfen,
ich hänge dir aber mal einen Tipp und Trick an, der zeigt wie ich mir geholfen habe.
Wie heißt es so schön: Wer gut schmiert, der gut fährt.....
Auf der anderen Seite kann man natürlich ein verschlissenes Gummilager nicht mit WD40 wunderheilen, da kommt es auf die KM-Leistung bzw. Grad des Verschleiß an.
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
09.11.2014, 18:00 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|