Thema: Umbau auf Tempomat
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Bin gerade dabei meinen 230SLK 5 Gang auf Tempomat umzubauen.Lenkrad ist ab,aber ich komme momentan nicht weiter,weil ich nicht weiß,wie ich den Schleifring und den Kombihebel abgesteckt bekomme, um die alte Lenksäulenverkleidung zu entfernen und die neue zu montieren.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
18.11.2014, 13:36 Uhr |
Posts: 272 | SL-Klasse
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
scheiterst du am Ausbau der Kontaktspirale?
Das sollte eigentlich relativ einfach klappen.
- Steckverbindung Kontaktspirale/Airbag abziehen.
- Steckverbindung Kontaktspirale/Relais Fanfaren abziehen.
- Leitungen freilegen.
- Befestigungsschrauben nur soweit herausschrauben, bis die Kontaktspirale abgenommen werden kann. Die Befestigungsschrauben dienen gleichzeitig als Verdrehschutz bzw. Montagehilfe.
- Kontaktspirale vorsichtig vom Mantelrohr abnehmen.
- Darunterliegende Schrauben herausdrehen.
- Halter herausnehmen.
- Steckverbindung trennen. Steckverbindung aus der Halterung nehmen und Bügel verschieben.
- Leitungen freilegen
- Mantelrohrabdeckung mit Kombi-Schalter und ggf. Tastschalter-Tempomat herausnehmen.
- Kombi-Schalter und aus der Mantelrohrabdeckung herausnehmen.
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Beim Einbau die Kontaktspirale bis zum Anschlag aufschieben, wobei die Aussparung mit der Fixiernase übereinstimmen muss.
Könntest du ein paar Bilder für eine Anleitung erstellen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
19.11.2014, 07:39 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hallo,
ja wenn das so einfach wäre ;)
leider haben Kombihebel und Schleifring keinen direkten Stecker. Dieser befindet sich am Ende des jeweiligen Kabel's, welche durch das Mantelrohr unter das Armaturenbrett gehen.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
19.11.2014, 15:00 Uhr |
Posts: 272 | SL-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
das Instrumententafel-Unterteil (Abdeckung unterhalb des Lenkrads zum Fußraum hin) hast du abgemacht?
Dort solltest du die Stecker eigentlich sehen können.
Wie man die Verkleidung abbekommt, findest du bspw. hier:
Anleitungen --> R170 --> Flatwing
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.11.2014, 07:34 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hallo,
danke dir aber auf die Idee war ich auch schon gekommen, wo sollten die Steckverbindungen auch sonst sein.Problem ist nur mein SLK macht Winterschlaf und ist in der Garage fahrerseitig dicht an der Wand.Somit kann ich leider die Tür nicht öffnen, um an die seitliche Verschraubung zu kommen. Muß mal schauen, wie ich das hinbekomme. Notfalls muß ich das dann auf das Frühjahr verschieben. :schraub:
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
20.11.2014, 12:31 Uhr |
Posts: 272 | SL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|