Thema: Code zum Reinitialisieren
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Ich brauche Eure Hilfe bitte!!!
Ih habe mir heute mal die total verdreckten beiden Luftfilter angeschaut, da kleben Maikäfer noch dran, Frage nur aus welcher Saison *gG* schwarz und verdreckt, wie soll da der Motor richtig Luft bekommen.
Habe meinen MB Händler schon ne Mail geschrieben, dass sowas nicht geht, wenn ein MB direkt von MB scheckheftgepflegt sein soll.
Jedenfalls auf dem freien Zubehörmarkt gibt es keine passende Luftfilter, die angepriesenen sind inkompatibel.
Also Gang zu MB und im Lager 2 Originale für nen Hunni mitgenommen.
Die sehen ganz anders aus und sind in Plastik eingeklebt, so ne Art Cartrige wie beim Lasertoner
Jedenfalls lasse ich diese morgen wechseln und mein Monteur benötigt den Service Code um dem Board Computer zu sagen, dass neue Luftfilter verbaut wurden.
Was muss ich da drücken für den Assist Mode oder wie des heißt?
Danke!!!
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
09.12.2014, 20:08 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Welches genaue Baujahr und welche Leistung hast Du denn eigentlich? Gab verschiedenes beim 350 CDI.
Da sind einige dabei, wo der Filter fest mit dem Gehäuse vergossen ist und nur bei MB bezogen werden kann. Ist natürlich ein echter Finanzschlag, aber die halten ja locker 2 Jahre. Nicht alles an modernen Autos ist gut geworden.
Wenn das scheckheftgepflegt sein soll, dann hätte ich das bei denen reklamiert und würde nicht noch jemand anderen Hand anlegen lassen. Sowas vergessen geht nicht. Man muss nun aber auch mal kurz nachdenken, wie der Wechselintervall dafür eigentlich ist und ob überhaupt ein Fehler vorlag. Pauschal kann man das aus der Ferne gerade nicht beurteilen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.12.2014, 00:15 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Also die Beiden sind verdreckt und schwarz, egal was da für ein Intervall vorgegeben war, es war dringend notwendig.
Wie muss ich jetzt dem System mitteilen, dass neue Luftfilter verbaut wurden?
Mit der Rufannahme Taste + OK Taste komme ich irgendwie nicht in den Assyst-Mode.
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
10.12.2014, 11:48 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
12.12.2014, 08:08 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Nein, habe auch nichts gefunden. Das wird beim nächsten Service mitgemacht, dann muss man denke ich den Service komplett bestätigen, wenn es eine externe Werkstatt macht, die bekommen so nen Ölwechsel und bißchen Durchschauen glaube ich auch hin *gg*
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
14.12.2014, 04:47 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|