7489helmut
Auto: 220CDI (w211)
|
Hallo bin auch neu hier
Mein Problem meine Schwesterwerfer vorn ist das Licht sehr schlecht
H 7 Birnen,nur das Abblendlicht
Habe die Gläser vorne poliert ,aber auch ohne eine Besserung
Soll ich 2 neue scheinwerfer kaufen ,oder kann man sonst noch etwas machen
Danke für jede Antwort
|
|
|
09.01.2015, 21:39 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das Halogenlicht im 211er ist bekanntermaßen sehr mies, da kann man nicht sehr viel rausholen. Neue Birnen bringen oftmals schon ein bisschen Abhilfe, wenn die ein paar Jahre alt sind, lässt ihre Kraft nach.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
09.01.2015, 23:58 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Helmut,
hast du mal ein Foto der Scheinwerfer vor und nach dem Polieren?
Hast du es schon mit neuen Leuchtmittel (Glühlampen) probiert?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
10.01.2015, 01:55 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
7489helmut
Auto: 220CDI (w211)
|
Hallo
Habe neue H 7 Birnenrein ohne Erfolg
Fotos vom polieren habe ich leider nicht gemacht
Aber früher war das Licht doch besser ,warum jetzt so schlecht ?
|
|
|
10.01.2015, 10:18 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Reussi
19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
:motz:Ich kann dir nur zustimmen, das H7 Licht das W211 ist eine Katastrophe das hat mich bei meinem alten auch immer gestört. Ich hatte schon verschiedene Birnen drinnen aber war damit immer unzufrieden, ich wollte ursprünglich einen W211 mit xenon aber ich hatte mich auf die H7 eingelassen was ich danach immer bereut habe. Hatte schon die Idee auf xenon umrüsten aber es ist finanziell einfach nicht rentabel. Das und die eventuellen Folgekosten bei der sbc-Bremse haben dazu geführt den W211 gegen einen W212 mit ILS zu tauschen, an sonnsten war ich mit dem W211 ganz zufrieden bis auf das verdammte Licht!
Gruß Reussi
|
|
|
10.01.2015, 13:00 Uhr |
Posts: 317 | C AMG-Klasse
|
|
am.bey
Auto: E280 (w211)
|
Also wenn die schon poliert sind und es nix gebracht hat müssen es wohl zwei andere werden.Hatte das Problem beim W210 er auch.
Umrüsten auf Xenon ist halt kostspielig wenn auch sinnvoll.Bin froh das jetzt drin zu haben im W211er.Gerade bei den Witterungsverhältnissen ist ne gute Sicht ja wichtig. :top:
Was das Polieren angeht habe ich aber auch schon gehört das dass mit den Sets vom Baumarkt nicht wirklich was bringt. ?( Verschiedene Autoglaser bieten es aber wohl proffesionell für beide Seiten um die 70 € an.Vielleicht ist das noch ne Alternative.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
10.01.2015, 14:28 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Womit haste es denn poliert?
|
|
|
10.01.2015, 14:36 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
7489helmut
Auto: 220CDI (w211)
|
Hallo
Habe ein Set zum polieren von der Fa. Würth gekauft
|
|
|
10.01.2015, 14:43 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
|
10.01.2015, 16:10 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
Underground1
Auto: C200 Kompressor (w203)
|
bitte bedenken das beim polieren die Beschichtung der Scheinwerfer kaputt gehen.!
Und das Makrolon Kunststoff oder wie das heißt kaputt geht und brüchig wird.
Meistens beschlagen einfach die Glas Prismen (Glas Lupen).
Scheinwerfer zerlegen und von innen als richtig sauber machen.
Wird in Audi Foren ganz heiß diskutiert.
|
|
|
10.01.2015, 18:50 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Das stimmt! Kann man denn von unseren Kisten die scheinwerfer zerlegen?
|
|
|
10.01.2015, 19:04 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
|
Underground1
Auto: C200 Kompressor (w203)
|
|
10.01.2015, 19:15 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Die gute alte Backofen Methode !!
|
|
|
10.01.2015, 19:59 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
kiteheinz
Auto: E500 (w211)
|
N`Abend,
wenn die Birnen schon ein paar Jahre alt sind, würde ich sie auf jeden Fall wechseln. Bei meinen Autos mache ich das immer so nach etwa 5 Jahren. Und Du wirst sehen wieviel das ausmacht. Eine von den alten Lampen kommt dann ins Handschuhfach als Reserve für unterwegs.
|
|
|
10.01.2015, 20:50 Uhr |
Posts: 74 | E-Klasse
|
|
7489helmut
Auto: 220CDI (w211)
|
Hallo
Das Set war extra für die Scheinwerfer
Die H7 Birnen habe ich schon mehr Mals gewechselt, auch mit ganz Teueren
Aber hat nichts gebracht
|
|
|
10.01.2015, 21:11 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Wenn's blind wird helfen die besten Birnen nix!! Ich denke mal entweder neue Sw oder auf Xenon umrüsten !!
|
|
|
10.01.2015, 21:13 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
Underground1
Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Genau so ist es.
Deshalb habe ich meinen 203 auf bi xenon umgerüstet.
|
|
|
10.01.2015, 21:28 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Ich kenne mich bei Mercedes noch nicht so gut aus weil ich man verzeie es mir vorher BMW gefahren habe wo das umrüsten ne sehr einfache Sache ist. Ich habe nicht viel zum Thema diverser Umrüstungen gefunden aber ich denke Xenon sollte machbar sein in nem akzeptablem Umfang ?
|
|
|
10.01.2015, 21:35 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
Underground1
Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Ja klar alles machbar. Scheinwerfer reinigungsanlage, Lichtschalter Scheinwerfer sowie Niveau Sensoren werden benötigt.
Und Kabel. Dann klappt das schon.
:D
|
|
|
10.01.2015, 22:12 Uhr |
Posts: 681 | CL AMG-Klasse
|
|
dennis350
Auto: S600L (w220)
|
Hoffen wir's!! Ohne Xenon geht gar nicht!!!
|
|
|
10.01.2015, 22:57 Uhr |
Posts: 66 | E-Klasse
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|